CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ennstal-Classic 2014

Neue Zeitnahme bei der Ennstal-Classic

Die Firma KART-DATA wird bei der kommenden Ennstal-Classic und Chopard-Racecar-Trophy die offizielle Zeitnahme übernehmen.

Foto: Ennstal-Classic

Andreas Holzleitner bietet mit seiner Firma KART-DATA ein breitgefächertes Zeitnahme-Angebot an: Auswertung, Informationstechnik, Rundenanzeige, Großanzeige, Schnittstellen zu TV Insert und Internet und hat sich als Spezialist für Transponder und GPS-Zeitnahme auch international einen Namen gemacht.

Die Generalprobe fand erfolgreich bei der diesjährigen Planai-Classic statt.

Transparenz - Neues Zeitmessungssystem & Auswertungskomitee

Mit dem neuen System ist eine vollautomatische und 100% korrekte Zuordnung auf 100stel Sekunden möglich. Um absolute Sicherheit zu schaffen werden zusätzlich GPS-Kameras in jeder Sonderprüfung installiert. Die Videos mit eingeblendeter GPS-Zeit werden online gestellt und sind für alle Teilnehmer verfügbar.

In einem unabhängigen Komitee bestehend aus dem Chef-Zeitnehmer und einem Fahrervertreter werden nach jedem Rallye-Tag Rückfragen der Teilnehmer objektiv beantwortet.

Die Ennstal-Classic wird künftig auf das Know-How der Firma KART-DATA in Zusammenarbeit mit unserem langjährigen Uhrenpartner CHOPARD setzen. Für alle Teilnehmer entsteht durch das Zeitnahmesystem und das Wertungskomitee eine neue Transparenz.

Zur Ennstal Classic Website

News aus anderen Motorline-Channels:

Ennstal-Classic 2014

Weitere Artikel:

Ein halbes Jahrhundert in sechs Generationen

50 Jahre VW Polo

Autos sind immer Kinder ihrer Zeit – und kaum ein anderes zeigt diesen Schlüssel zu großer Beliebtheit besser als der VW Polo. Je nach Zeitgeist und Geschmack passte er sich den Wünschen und Bedürfnissenn der Kunden an, blieb seinem Grundmotto aber stets treu: leistbare Mobilität ohne Abstriche auf der Höhe der Zeit. Wir blicken zurück auf fünf bewegte Jahrzehnte, erzählt anhand der sieben Polo-Generationen.

Als Kombis noch lange nicht Mainstream waren, wollte man in Montevideo unbedingt einen haben. Ohne wenn und aber, weswegen der NSU P10 keinen riesigen Erfolg hatte. Das Genick brachen ihm aber eher die Begleiterscheinungen.

Sogar in der DDR wurde der kleine VW produziert

20 Mythen und Fakten über den VW Polo, die Sie noch nicht gekannt haben

Der Volkswagen Polo gehört zu den erfolgreichsten Kleinwagen und blickt auf eine lange Modellgeschichte zurück. Hier erfahren Sie mehr über den Polo und 20 Mythen und Fakten, die interessante Einblicke in seine Entwicklung, Technik und Besonderheiten geben.

Wenn man ein simples Arbeitstier schon überzeichnet, dann bitte ordentlich. Dass dem Mazda Rotary Pick-up dennoch keine große Karriere zuteil wurde, lag vor allem am schlechten Timing. Aber auch am Charakterdarsteller Wankelmotor.

Gleich, aber nicht

Helden auf Rädern: VW Mitra

Dieser VW Transporter ist kein VW Transporter. Oder zumindest nur teilweise. Jedenfalls nicht so, wie man es anhand der Optik vermuten würde. Eine wirre Geschichte, die nicht lange gutgehen konnte.

Schiebung will geformt sein

Helden auf Rädern: Renault Estafette

Wenn sich ein Player nicht an die Spielregeln hält, muss man kreativ werden, um noch mitmischen zu können. Renaults Weg zum Estafette war etwas steinig und warf irgendwie alle Pläne über den Haufen, die man für die Marke hatte.