CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ennstal-Classic 2014

Neue Zeitnahme bei der Ennstal-Classic

Die Firma KART-DATA wird bei der kommenden Ennstal-Classic und Chopard-Racecar-Trophy die offizielle Zeitnahme übernehmen.

Foto: Ennstal-Classic

Andreas Holzleitner bietet mit seiner Firma KART-DATA ein breitgefächertes Zeitnahme-Angebot an: Auswertung, Informationstechnik, Rundenanzeige, Großanzeige, Schnittstellen zu TV Insert und Internet und hat sich als Spezialist für Transponder und GPS-Zeitnahme auch international einen Namen gemacht.

Die Generalprobe fand erfolgreich bei der diesjährigen Planai-Classic statt.

Transparenz - Neues Zeitmessungssystem & Auswertungskomitee

Mit dem neuen System ist eine vollautomatische und 100% korrekte Zuordnung auf 100stel Sekunden möglich. Um absolute Sicherheit zu schaffen werden zusätzlich GPS-Kameras in jeder Sonderprüfung installiert. Die Videos mit eingeblendeter GPS-Zeit werden online gestellt und sind für alle Teilnehmer verfügbar.

In einem unabhängigen Komitee bestehend aus dem Chef-Zeitnehmer und einem Fahrervertreter werden nach jedem Rallye-Tag Rückfragen der Teilnehmer objektiv beantwortet.

Die Ennstal-Classic wird künftig auf das Know-How der Firma KART-DATA in Zusammenarbeit mit unserem langjährigen Uhrenpartner CHOPARD setzen. Für alle Teilnehmer entsteht durch das Zeitnahmesystem und das Wertungskomitee eine neue Transparenz.

Zur Ennstal Classic Website

News aus anderen Motorline-Channels:

Ennstal-Classic 2014

Weitere Artikel:

Schiebung will geformt sein

Helden auf Rädern: Renault Estafette

Wenn sich ein Player nicht an die Spielregeln hält, muss man kreativ werden, um noch mitmischen zu können. Renaults Weg zum Estafette war etwas steinig und warf irgendwie alle Pläne über den Haufen, die man für die Marke hatte.

Die Opfer des Wunders

Helden auf Rädern: BMW Glas 3000 V8

Weil das Wirtschaftswunder schneller Wohlstand brachte, als es manche Firma recht war, griff Glas mit dem 3000 V8 gleich nach den Sternen. Dazu fehlte es dann aber doch an Strahlkraft.

Der Saft des frühen Blitzes

Helden auf Rädern: Opel Kadett Impuls

Viele Hersteller probierten schon vor einem halben Jahrhundert, normale Autos zu elektrifizieren. Opels Ansatz beim Kadett Impuls war dagegen schon einen Schritt weiter.

Gleich, aber nicht

Helden auf Rädern: VW Mitra

Dieser VW Transporter ist kein VW Transporter. Oder zumindest nur teilweise. Jedenfalls nicht so, wie man es anhand der Optik vermuten würde. Eine wirre Geschichte, die nicht lange gutgehen konnte.

Der optimale Weg zum Traum-Oldtimer

Einen Oldtimer in die Niederlande importieren

Oldtimer aus Übersee sind in Europa sehr beliebt! Das liegt oft daran, dass es viele gewünschte Modelle hierzulande nicht gibt oder diese einen eher schlechten Zustand aufweisen. Ein Import aus den USA ist daher für viele Autoliebhaber eine valide Alternative und den Aufwand auf jeden Fall wert.

Ein halbes Jahrhundert in sechs Generationen

50 Jahre VW Polo

Autos sind immer Kinder ihrer Zeit – und kaum ein anderes zeigt diesen Schlüssel zu großer Beliebtheit besser als der VW Polo. Je nach Zeitgeist und Geschmack passte er sich den Wünschen und Bedürfnissenn der Kunden an, blieb seinem Grundmotto aber stets treu: leistbare Mobilität ohne Abstriche auf der Höhe der Zeit. Wir blicken zurück auf fünf bewegte Jahrzehnte, erzählt anhand der sieben Polo-Generationen.