
Ennstal-Classic 2014 | 18.01.2014
Ein Cisitalia aus England...
Der italienische Renn-Spider der Nachkriegszeit feiert seine Premiere bei der Ennstal-Classic. Die Nennung kam von Mark Cooper aus Cobham in Surrey.
Foto: Ennstal-Classic
Das Unternehmen Cisitalia S.p.A wurde 1943 in Turin gegründet. Die Bezeichnung «Cisitalia» ist eine Kurzform für Compagnia Industriale Sportiva Italiana. Gründer des Unternehmens war Piero Dusio, ein norditalienischer Geschäftsmann. Das Unternehmen, das in den ersten Jahren hauptsächlich Werkzeugmaschinen und Fahrräder erzeugte, war einer der ersten Betriebe, die in der unmittelbaren Nachkriegszeit Sportwagen herstellten.
Zum ersten Mal werden wir heuer einen Cisitalia bei der Ennstal-Classic sehen. Die Nennung kam von Mark Cooper, aus Cobham in Surrey. Es handelt sich um einen Typ 202 SMM Spider aus dem Jahre 1948, für dessen 1089 ccm Vierzylindermotor 85 PS angegeben werden.
Der Cisitalia 202 war das erste Straßenfahrzeug der jungen Marke, mit Rohrrahmen und Fiat-Motor, der einen eigenständigen Zylinderkopf bekam. Viele Komponenten stammten von Fiat, so wurde die Vorderachse vom Fiat 500 Topolino übernommen, die Hinterachse vom Fiat 1100. Die Eleganz des Cisitalia 202 ist bis heute zeitlos schön geblieben.
Mark Coopers Cisitalia nahm in den Jahren 1948 und 1949 an der Mille Miglia teil, in den 50er Jahren wurde das Auto bei Italienischen Rennen eingesetzt. Von 2007 bis 2013 war der Wagen regelmäßig bei der historischen Mille Miglia am Start.
Heute ist ein Cisitalia 202 ein Kultauto, dem Markwert der verschiedenen Karosserie-Varianten ist nach oben keine Grenze gesetzt.
Zur Ennstal Classic Website