CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ennstal-Classic 2014

Ein Cisitalia aus England...

Der italienische Renn-Spider der Nachkriegszeit feiert seine Premiere bei der Ennstal-Classic. Die Nennung kam von Mark Cooper aus Cobham in Surrey.

Foto: Ennstal-Classic

Das Unternehmen Cisitalia S.p.A wurde 1943 in Turin gegründet. Die Bezeichnung «Cisitalia» ist eine Kurzform für Compagnia Industriale Sportiva Italiana. Gründer des Unternehmens war Piero Dusio, ein norditalienischer Geschäftsmann. Das Unternehmen, das in den ersten Jahren hauptsächlich Werkzeugmaschinen und Fahrräder erzeugte, war einer der ersten Betriebe, die in der unmittelbaren Nachkriegszeit Sportwagen herstellten.

Zum ersten Mal werden wir heuer einen Cisitalia bei der Ennstal-Classic sehen. Die Nennung kam von Mark Cooper, aus Cobham in Surrey. Es handelt sich um einen Typ 202 SMM Spider aus dem Jahre 1948, für dessen 1089 ccm Vierzylindermotor 85 PS angegeben werden.

Der Cisitalia 202 war das erste Straßenfahrzeug der jungen Marke, mit Rohrrahmen und Fiat-Motor, der einen eigenständigen Zylinderkopf bekam. Viele Komponenten stammten von Fiat, so wurde die Vorderachse vom Fiat 500 Topolino übernommen, die Hinterachse vom Fiat 1100. Die Eleganz des Cisitalia 202 ist bis heute zeitlos schön geblieben.

Mark Coopers Cisitalia nahm in den Jahren 1948 und 1949 an der Mille Miglia teil, in den 50er Jahren wurde das Auto bei Italienischen Rennen eingesetzt. Von 2007 bis 2013 war der Wagen regelmäßig bei der historischen Mille Miglia am Start.

Heute ist ein Cisitalia 202 ein Kultauto, dem Markwert der verschiedenen Karosserie-Varianten ist nach oben keine Grenze gesetzt.

Zur Ennstal Classic Website

News aus anderen Motorline-Channels:

Ennstal-Classic 2014

Weitere Artikel:

Kleiner Bruder, das Luder

Helden auf Rädern: Renault 6

Plattformübergreifende Entwicklungen waren schon in Mode, bevor sie wirklich in Mode kamen. Im Falle des Renault 6, brachte das Gleichteileprinzip aber fast mehr Nach- als Vorteile mit sich.

Wenn man ein simples Arbeitstier schon überzeichnet, dann bitte ordentlich. Dass dem Mazda Rotary Pick-up dennoch keine große Karriere zuteil wurde, lag vor allem am schlechten Timing. Aber auch am Charakterdarsteller Wankelmotor.

Was ist besser?

Oldtimer mieten oder kaufen

Ob als stilvolle Begleitung für besondere Anlässe oder als Ausdruck von Individualität im Alltag – es gibt zahlreiche Autofahrer, die gern einen Oldtimer wählen.

ARBÖ Classic & ARL 2025

27. ARBÖ Classic rechnet mit Nennrekord

Am 6. und 7. Juni werden wieder bildhübsche Oldtimer die traumhafte Gesäuseregion rund um die Stiftsgemeinde Admont beglücken. Bei der 27. Ausgabe der ARBÖ Classic winkt ein Rekordergebnis.

Zwischen Kaiserwetter und Temperatursturz

Flachgau-Höllental Spring Classic 2025

Leider hatten sich nur 25 Teilnehmer zu dieser tollen Rallye am 4. und 5. April 2025 angemeldet. Ich kann allen Nicht-Teilnehmern nur sagen: Ihr habt was versäumt.

Schiebung will geformt sein

Helden auf Rädern: Renault Estafette

Wenn sich ein Player nicht an die Spielregeln hält, muss man kreativ werden, um noch mitmischen zu können. Renaults Weg zum Estafette war etwas steinig und warf irgendwie alle Pläne über den Haufen, die man für die Marke hatte.