CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ennstal-Classic 2014

Ein sagenhaftes Unikat: Mercedes 300SLS Porter Special

Dr.Klaus Lehr bringt zur Chopard-Racecar-Tophy mit seinem Co-Piloten Hans Werner Wirth den sagenhaften Mercedes-Benz 300SLS Porter Special aus dem Jahre 1955.

Foto: Credit unknown

Chuck Porter, ein amerikanischer Rennfahrer, baute aus einem ausgebrannten Mercedes 300SL-Wrack in seinem Hollywood-Shop einen Spezial-Rennsportwagen, mit Alu-Karosse, der im Aussehen dem berühmten Mercedes 300SLR ähnlich sieht. Zwischen 1956 und 1961 war der Porter Special bei den Rennen an der amerikanischen West-Küste (Pomona, Torrey Pine, Riverside, Palm Springs, Willow Springs, Santa Barbara usw.) im Einsatz und düpierte immer wieder die Konkurrenz aus Ferrari und Maserati Rennsportwagen. Piloten wie Bill Krause, Johnny Mantz, Ken Miles und Chuck Stevenson saßen am Steuer. Ende 1956 wurde die Leistung des 3-Liter Sechszylinder-Reihenmotors durch einen McCulloch-Supercharger auf rund 320 PS gesteigert.

News aus anderen Motorline-Channels:

Ennstal-Classic 2014

Weitere Artikel:

Ein halbes Jahrhundert in sechs Generationen

50 Jahre VW Polo

Autos sind immer Kinder ihrer Zeit – und kaum ein anderes zeigt diesen Schlüssel zu großer Beliebtheit besser als der VW Polo. Je nach Zeitgeist und Geschmack passte er sich den Wünschen und Bedürfnissenn der Kunden an, blieb seinem Grundmotto aber stets treu: leistbare Mobilität ohne Abstriche auf der Höhe der Zeit. Wir blicken zurück auf fünf bewegte Jahrzehnte, erzählt anhand der sieben Polo-Generationen.

Als Kombis noch lange nicht Mainstream waren, wollte man in Montevideo unbedingt einen haben. Ohne wenn und aber, weswegen der NSU P10 keinen riesigen Erfolg hatte. Das Genick brachen ihm aber eher die Begleiterscheinungen.

Schiebung will geformt sein

Helden auf Rädern: Renault Estafette

Wenn sich ein Player nicht an die Spielregeln hält, muss man kreativ werden, um noch mitmischen zu können. Renaults Weg zum Estafette war etwas steinig und warf irgendwie alle Pläne über den Haufen, die man für die Marke hatte.

Starter, Elektrik, Vergaser im Fokus

Auf zum Schrauberseminar!

Oldtimer-Spezialist Dieter Serglhuber lädt zum Oldtimer–Spezialseminar. An fünf Samstagen werden Klassik-Spezialthemen in Theorie und Praxis erklärt.

Zwischen Kaiserwetter und Temperatursturz

Flachgau-Höllental Spring Classic 2025

Leider hatten sich nur 25 Teilnehmer zu dieser tollen Rallye am 4. und 5. April 2025 angemeldet. Ich kann allen Nicht-Teilnehmern nur sagen: Ihr habt was versäumt.

Wenig Auto, viel Design für viel Geld – eine Idee, die hätte funktionieren können. Die Optik eines Bonsai-Mercedes war für den Gurgel XEF dann aber doch zu wenig.