
Ennstal-Classic 2014 | 18.03.2014
Ein sagenhaftes Unikat: Mercedes 300SLS Porter Special
Dr.Klaus Lehr bringt zur Chopard-Racecar-Tophy mit seinem Co-Piloten Hans Werner Wirth den sagenhaften Mercedes-Benz 300SLS Porter Special aus dem Jahre 1955.
Foto: Credit unknown
Chuck Porter, ein amerikanischer Rennfahrer, baute aus einem ausgebrannten Mercedes 300SL-Wrack in seinem Hollywood-Shop einen Spezial-Rennsportwagen, mit Alu-Karosse, der im Aussehen dem berühmten Mercedes 300SLR ähnlich sieht. Zwischen 1956 und 1961 war der Porter Special bei den Rennen an der amerikanischen West-Küste (Pomona, Torrey Pine, Riverside, Palm Springs, Willow Springs, Santa Barbara usw.) im Einsatz und düpierte immer wieder die Konkurrenz aus Ferrari und Maserati Rennsportwagen. Piloten wie Bill Krause, Johnny Mantz, Ken Miles und Chuck Stevenson saßen am Steuer. Ende 1956 wurde die Leistung des 3-Liter Sechszylinder-Reihenmotors durch einen McCulloch-Supercharger auf rund 320 PS gesteigert.