CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ennstal-Classic 2014

Ein sagenhaftes Unikat: Mercedes 300SLS Porter Special

Dr.Klaus Lehr bringt zur Chopard-Racecar-Tophy mit seinem Co-Piloten Hans Werner Wirth den sagenhaften Mercedes-Benz 300SLS Porter Special aus dem Jahre 1955.

Foto: Credit unknown

Chuck Porter, ein amerikanischer Rennfahrer, baute aus einem ausgebrannten Mercedes 300SL-Wrack in seinem Hollywood-Shop einen Spezial-Rennsportwagen, mit Alu-Karosse, der im Aussehen dem berühmten Mercedes 300SLR ähnlich sieht. Zwischen 1956 und 1961 war der Porter Special bei den Rennen an der amerikanischen West-Küste (Pomona, Torrey Pine, Riverside, Palm Springs, Willow Springs, Santa Barbara usw.) im Einsatz und düpierte immer wieder die Konkurrenz aus Ferrari und Maserati Rennsportwagen. Piloten wie Bill Krause, Johnny Mantz, Ken Miles und Chuck Stevenson saßen am Steuer. Ende 1956 wurde die Leistung des 3-Liter Sechszylinder-Reihenmotors durch einen McCulloch-Supercharger auf rund 320 PS gesteigert.

News aus anderen Motorline-Channels:

Ennstal-Classic 2014

Weitere Artikel:

Gutes Rezept, falscher Zeitpunkt

Helden auf Rädern: MG ZS 180

Als praktisch alles schon verloren war, lieferte MG Rover ein Paradebeispiel für cleveres Engineering. Vor allem, weil der ZS ursprünglich der Unsportlichste der Modellpalette war.

Ein Zwerg auf der Suche nach Identität? Streng genommen hatte der Rascal sogar viele, dazu mehrere Familiennamen und je nach Marke unterschiedliche Produktionsstandorte mit wilden Zuordnungen.

Die Opfer des Wunders

Helden auf Rädern: BMW Glas 3000 V8

Weil das Wirtschaftswunder schneller Wohlstand brachte, als es manche Firma recht war, griff Glas mit dem 3000 V8 gleich nach den Sternen. Dazu fehlte es dann aber doch an Strahlkraft.

Sogar in der DDR wurde der kleine VW produziert

20 Mythen und Fakten über den VW Polo, die Sie noch nicht gekannt haben

Der Volkswagen Polo gehört zu den erfolgreichsten Kleinwagen und blickt auf eine lange Modellgeschichte zurück. Hier erfahren Sie mehr über den Polo und 20 Mythen und Fakten, die interessante Einblicke in seine Entwicklung, Technik und Besonderheiten geben.

Als Kombis noch lange nicht Mainstream waren, wollte man in Montevideo unbedingt einen haben. Ohne wenn und aber, weswegen der NSU P10 keinen riesigen Erfolg hatte. Das Genick brachen ihm aber eher die Begleiterscheinungen.

Gleich, aber nicht

Helden auf Rädern: VW Mitra

Dieser VW Transporter ist kein VW Transporter. Oder zumindest nur teilweise. Jedenfalls nicht so, wie man es anhand der Optik vermuten würde. Eine wirre Geschichte, die nicht lange gutgehen konnte.