CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ennstal-Classic 2014

Ickx und Röhrl kommen nach Gröbming

Die Stars im Feld der Racecar-Trophy sitzen in zwei Autos des neuen Ennstal-Classic Partners Porsche: Jacky Ickx und Walter Röhrl.

Fotos: Ennstal-Classic

42 Starter haben sich für die Chopard-Racecar-Trophy angesagt, die als Parallel-Bewerb zur Ennstal-Classic zwischen 10. Und 12. Juli steigt. Die Stars im Feld sitzen in zwei Autos des neuen Ennstal-Classic Partners Porsche: Jacky Ickx und Walter Röhrl.

Der Belgier zählte zwischen 1966 und 1985 zu den brillantesten Rennfahrern der Welt, aus 116 Formel 1-Starts holte er 13 Polepositionen und acht Siege raus. Schnell erwarb er sich den Ruf eines Lenkrad-Wunderkinds.

Was Jochen Rindt in seiner vierten Formel 1-Saison versagt blieb, schaffte Jacky Ickx in seinem ersten durchgängigen Formel 1-Jahr: Er gewann in Rouen auf regennasser Straße seinen ersten Grand Prix.

Ickx, der 1982 und 1983 Sportwagen-Weltmeister auf Porsche war und sechsmal die 24 Stunden von Le Mans gewonnen hat, fährt zusammen mit Chopard-Chef Karl-Friedrich Scheufele einen Porsche 550 Spyder, Baujahr 1955.

Walter Röhrl, der zweifache Rallye-Weltmeister, ist die Galionsfigur von Porsche. Er gewann die erste Ennstal-Classic 1993 und fährt diesmal einen Achtzylinder Spyder 718 in der Chopard-Racecar-Trophy.

Vom Salmson Rennwagen aus dem Jahre 1938 bis zu den Can-Am McLaren von Peter Schleifer und Harry Read steht ein phantastischer Querschnitt durch den Auto-und Rallyesport am Start.

Zur Ennstal Classic Website

News aus anderen Motorline-Channels:

Ennstal-Classic 2014

Weitere Artikel:

Wenn man ein simples Arbeitstier schon überzeichnet, dann bitte ordentlich. Dass dem Mazda Rotary Pick-up dennoch keine große Karriere zuteil wurde, lag vor allem am schlechten Timing. Aber auch am Charakterdarsteller Wankelmotor.

Die Schnellladefläche

Helden auf Rädern: Chevrolet S-10 EV

Noch seltener als der Chevy EV-1 war sein praktischerer und weit patriotischer Ableger. Der S-10 EV war ein Frühversuch elektrischer Nutzfahrzeuge, bei denen den Machern ein entscheidender Fehler passierte.

Zwischen Kaiserwetter und Temperatursturz

Flachgau-Höllental Spring Classic 2025

Leider hatten sich nur 25 Teilnehmer zu dieser tollen Rallye am 4. und 5. April 2025 angemeldet. Ich kann allen Nicht-Teilnehmern nur sagen: Ihr habt was versäumt.

Als Kombis noch lange nicht Mainstream waren, wollte man in Montevideo unbedingt einen haben. Ohne wenn und aber, weswegen der NSU P10 keinen riesigen Erfolg hatte. Das Genick brachen ihm aber eher die Begleiterscheinungen.

Kleiner Bruder, das Luder

Helden auf Rädern: Renault 6

Plattformübergreifende Entwicklungen waren schon in Mode, bevor sie wirklich in Mode kamen. Im Falle des Renault 6, brachte das Gleichteileprinzip aber fast mehr Nach- als Vorteile mit sich.

Zweierlei Reibwerte

Helden auf Rädern: VW Öko-Polo

Viele technische Neuerungen sind älter als sie scheinen. Oft ist die Zeit aber einfach noch nicht reif dafür, weswegen ambitionierte Technik oftmals in der Schublade verschwindet. Der Öko-Polo zeigt aber, dass ein wenig Abwarten auch Vorteile haben kann.