CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ennstal-Classic 2016

Peter Kraus fährt Ennstal-Classic

Der leidenschaftliche Oldtimer-Liebhaber Peter Kraus wechselt heuer von der Racecar-Trophy zur Ennstal-Classic.

Foto: Ennstal-Classic

Der gefeierte Rock `n Roll-, Film- und TV-Star, sowie Drehbuchautor Peter Kraus startet heuer nicht wie in den letzten Jahren in der Racecar-Trophy, sondern wird das Starterfeld der Ennstal-Classic bereichern. Der Plattenproduzent und neuerdings Winzer in der Südsteiermark, verkaufte in seiner langen Karriere, die 1956 begann, insgesamt über 17 Millionen Tonträger.

Peter Kraus ist ein Entertainer, der die ewige Jugend verkörpert. Seit der Geburt der Ennstal-Classic hat er immer wieder das Startfeld bereichert, er komponierte sogar einen speziellen Ennstal-Classic-Song.

Seine Popularität bei Alt und Jung ist nach wie vor grenzenlos. In den Etappenorten wird er vom Publikum gefeiert. Bei der diesjährigen Ausgabe zündet er wieder seinen 117 PS starken AC Ace aus dem Jahr 1959. Als Navigator hat er wie immer seinen Freund Heimo Reschreiter neben sich.

News aus anderen Motorline-Channels:

Ennstal-Classic 2016

Weitere Artikel:

Die Opfer des Wunders

Helden auf Rädern: BMW Glas 3000 V8

Weil das Wirtschaftswunder schneller Wohlstand brachte, als es manche Firma recht war, griff Glas mit dem 3000 V8 gleich nach den Sternen. Dazu fehlte es dann aber doch an Strahlkraft.

Wenn Yankees Tee kochen

Helden auf Rädern: Jaguar X-Type

Jaguar ist nicht unerfahren darin, sich neu zu erfinden. Beim X-Type lief eine an sich coole Idee aber aus dem Ruder, weil Ingenieure, Konzernlenker und Strategen alle das Richtige wollten – die Kombination aber nur einen Rohrkrepierer zuließ.

Das Turboschlupfloch

Helden auf Rädern: Dauer 962 LM

Der 962 LM war tatsächlich ein zum Straßenauto umgemodelter Rennwagen. Der Hintergrund dafür war aber dennoch, Rennen zu fahren, wenn auch nur kurz.

Der Saft des frühen Blitzes

Helden auf Rädern: Opel Kadett Impuls

Viele Hersteller probierten schon vor einem halben Jahrhundert, normale Autos zu elektrifizieren. Opels Ansatz beim Kadett Impuls war dagegen schon einen Schritt weiter.

Es bleibt in der Familie

Mit dem neuen Rabbit im Golf-Museum

Ein runder Geburtstag ist immer ein guter Grund, seine Vorfahren zu besuchen. Zum 50-jährigen Jubiläum ging es mit dem neuen Rabbit auf Spurensuche, wie viel sich im Laufe von acht Generationen Golf geändert hat. Und was alles gleichblieb.

Ein Zwerg auf der Suche nach Identität? Streng genommen hatte der Rascal sogar viele, dazu mehrere Familiennamen und je nach Marke unterschiedliche Produktionsstandorte mit wilden Zuordnungen.