CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Ennstal-Classic 2016

Peter Kraus fährt Ennstal-Classic

Der leidenschaftliche Oldtimer-Liebhaber Peter Kraus wechselt heuer von der Racecar-Trophy zur Ennstal-Classic.

Foto: Ennstal-Classic

Der gefeierte Rock `n Roll-, Film- und TV-Star, sowie Drehbuchautor Peter Kraus startet heuer nicht wie in den letzten Jahren in der Racecar-Trophy, sondern wird das Starterfeld der Ennstal-Classic bereichern. Der Plattenproduzent und neuerdings Winzer in der Südsteiermark, verkaufte in seiner langen Karriere, die 1956 begann, insgesamt über 17 Millionen Tonträger.

Peter Kraus ist ein Entertainer, der die ewige Jugend verkörpert. Seit der Geburt der Ennstal-Classic hat er immer wieder das Startfeld bereichert, er komponierte sogar einen speziellen Ennstal-Classic-Song.

Seine Popularität bei Alt und Jung ist nach wie vor grenzenlos. In den Etappenorten wird er vom Publikum gefeiert. Bei der diesjährigen Ausgabe zündet er wieder seinen 117 PS starken AC Ace aus dem Jahr 1959. Als Navigator hat er wie immer seinen Freund Heimo Reschreiter neben sich.

News aus anderen Motorline-Channels:

Ennstal-Classic 2016

Weitere Artikel:

Ein Zwerg auf der Suche nach Identität? Streng genommen hatte der Rascal sogar viele, dazu mehrere Familiennamen und je nach Marke unterschiedliche Produktionsstandorte mit wilden Zuordnungen.

Selten lag die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn so nahe beinander wie beim Fiat Multipla. Da passt es nur gut, dass ihm sogar ein Leben nach dem Tod vergönnt war. In China. Als Elektroauto.

Der internationale Kompromiss

Helden auf Rädern: Monteverdi Safari

Wenn keiner mehr luxuriöse Sportwagen möchte, liegt die Lösung nicht immer bei preisgünstigen Modellen. Luxuriöse Offroader sind eine probate Alternative, und so verhalf der Safari Monteverdi zum größten Erfolg der Firmengeschichte.

Die Opfer des Wunders

Helden auf Rädern: BMW Glas 3000 V8

Weil das Wirtschaftswunder schneller Wohlstand brachte, als es manche Firma recht war, griff Glas mit dem 3000 V8 gleich nach den Sternen. Dazu fehlte es dann aber doch an Strahlkraft.

Als Kombis noch lange nicht Mainstream waren, wollte man in Montevideo unbedingt einen haben. Ohne wenn und aber, weswegen der NSU P10 keinen riesigen Erfolg hatte. Das Genick brachen ihm aber eher die Begleiterscheinungen.

Schiebung will geformt sein

Helden auf Rädern: Renault Estafette

Wenn sich ein Player nicht an die Spielregeln hält, muss man kreativ werden, um noch mitmischen zu können. Renaults Weg zum Estafette war etwas steinig und warf irgendwie alle Pläne über den Haufen, die man für die Marke hatte.