RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Peugeot-Doppel nach Tag 1

Richard Burns führt nach Tag 1 knapp zehn Sekunden vor seinem Peugeot-Kollegen Grönholm, Loeb (Citroen) lauert auf drei, Stohl weit zurück.

Die letzte Prüfung des Tages - die als Super-Special gefahrene Show-SP St. Wendel - sollte noch einmal eine Änderung ins Klassement der Top-Piloten bringen.

Zwar behält Richard Burns (Peugeot) mit einer weitere SP-Bestzeit die Führung, Teamkollege Marcus Grönholm gelingt es im letzten Augenblick aber noch, Sebastien Loeb (Citroen) auf Rang drei zu verdrängen.

Mit Respektabstand folgen Colin McRae, Carlos Sainz (beide Citroen) und Francois Duval (Ford), Privatier Cedric Robert (Peugeot), Petter Solberg (Subaru) und Markko Märtin (Ford) komplettieren das Feld der Top-Ten.

Nicht mehr dabei ist Tommi Mäkinen, der Finne muss seinen Subaru mit defekter Lichtmaschine noch vor der finalen SP abstellen.

Der Pechvogel der ersten Etappe der Deutschland-Rallye ist aber zweifellos Manfred Stohl, der Wiener kämpft den ganzen Tag über mit Differenzial-Problemen und liegt mit über fünf Minuten Rückstand aussichtslos zurück.

Detailliertere Infos zum ersten Tag sowie zu Stohls Problemen finden Sie in der rechten Navigation nach SP 6 bzw. unter Statement Stohl.

Morgen Samstag wartet ein harter Tag auf die Piloten, gleich neun Prüfungen stehen auf dem Programm, der Startschuss fällt gegen 08:30 Uhr.

Schenkt man übrigens Insider-Berichten Glauben, so ist die Rallye für die Zuschauer teils noch chaotischer als im Vorjahr, die Reaktion der FIA-Kommissäre bleibt abzuwarten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Deutschland

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

Alpenfahrt Revival 2026

Alpenfahrt Revival auch 2026

Die Freunde des Driftwinkels veranstalten den Klassiker von 15.-17. Mai 2026. Dabei sind Weltmeister 1984 Stig Blomqvist, Wittmann, Haider, Husar u.v.a.