RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Aigner souverän, Müller im Pech

Aigner/Gottschalk behaupten ihre hervorragende Platzierung auch auf dem Truppenübungsplatz, das Duo Müller/Müller scheitert auf den Spuren von Obelix…

Am zweiten Tag des Rallye-Weltmeisterschaftslaufs „OMV ADAC Rallye“ wurden sieben Sonderprüfungen gefahren. Im Mittelpunkt stand der Truppenübungsplatz Baumholder: Betonierte Wege, schnelle Passagen, sehr glatte Stellen und große Hinkelsteine am Rande.

Red Bull Rallye Junior Quirin Müller, zuletzt mit sehr beachtlichen Zeiten in der Gruppe N unterwegs, begab sich heute auf SP 9 auf die Spuren von Obelix und beendete seinen Auftritt an eben einem Hinkelstein. Das Aus kam auf der SP Panzerplatte 1: „Ich war bei einem Abzweiger rechts zwei ein wenig zu schnell, bin dann auf sandigem Untergrund mit 5 km/h in einen Strauch gerutscht – und da war er dann, der Hinkelstein. Dabei wurde der Ladeluft-Kühler zerstört und es war vorbei. Morgen können wir aber starten, und ich hoffe auch das Ziel zu erreichen!“

Wesentlich besser lief es heute für die Teamkollegen Aigner/Gottschalk. Das Team mit der Startnummer 71 fuhr nach dem Ausfall von Müller/Müller mit vermindertem Risiko und konnte seinen ausgezeichneten zweiten Platz halten. Andreas Aigner/Timo Gottschalk (Mitsubishi Lancer Evo VIII) sind neben dem führenden, mehrfachen deutschen Meister Hermann Gaßner praktisch das einzige Team, das bislang ohne große Schwierigkeiten durch die Rallye kam.

Aigner: „Unser Teamcaptain hat mich nach dem Ausfall von Müller etwas eingebremst und den Auftrag ausgegeben, unbedingt ins Ziel zu kommen. Wir sollten unseren beachtlichen zweiten Platz nicht gefährden – und das haben wir auch befolgt. Zum Ende haben wir uns dann einmal gedreht – aber nichts passiert. Und morgen wollen wir unbedingt ins Ziel!“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Deutschland

Weitere Artikel:

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

WRC, Zentraleuropa: Weitere Fotos

Die besten Bilder von der CER

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert weitere Fotos von der Rallye Zentraleuropa - die besten Bilder vom Freitag.

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?