RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Wir wollen unter die Top-5"

Die beiden Red Bull Rallye-Junioren Andreas Aigner und Quirin Müller sind nach der Sommerpause heiß auf's Fahren, Top-5-Plätze werden angepeilt.

Die Zutaten zum Rallye-Weltmeisterschaftslauf „OMV ADAC Rallye“ im Raum Trier sind attraktiv und selektiv zugleich. 1.300 Kilometer, 19 Wertungsprüfungen mit insgesamt 355 SP-Kilometern, 61 Teams aus 20 Nationen – und darunter auch beide Fahrer des Red Bull Rallye Junior Teams: Andreas Aigner (AUT) und Quirin Müller (GER).

Nach einer langen Sommerpause kehren die beiden Junioren in die Rallye-Weltmeisterschaft zurück. Seit der Türkei-Rallye im Juni nutzten Aigner und Müller die Zeit zur Optimierung der körperlichen Fitness und zu intensiven Testfahrten auf Asphalt - unter der Leitung von Raimund Baumschlager und Armin Schwarz.

Die beiden Red Bull Junior Team Captains Baumschlager und Schwarz erwarten von den Junioren eine Platzierung unter den Top 5 - trotz des starken Teilnehmerfeldes in der Gruppe ein realistisches Ziel.

Baumschlager: „Es wird der Vergleich mit starken Junioren aus anderen Ländern – etwa Deutschland, Skandinavien – sehr interessant werden.

Es bleibt auch abzuwarten, in wieweit die lange Pause unseren jungen Herren geschadet hat. Andererseits glaube ich, dass wir genug trainiert haben und daher sehr gut vorbereitet nach Trier kommen werden!

Die Charakteristik der Rallye ist in drei Teile zu gliedern:

1. Die Weinberge: Die Strecken hier sind sehr eng, winkelig, man muss sehr exakt fahren und sollte Fehler vermeiden.

2. Truppenübungsplatz Baumholder: Das sind eigentlich betonierte Wege, mit glatten Stellen und großen Steinen. Das sind schon viele Stars gestrauchelt.

3. Saarland: Diese Strecken erinnern mich an das Waldviertel – zum Teil sehr schnell.

Hier ist Routine gefragt – und Armin und ich werden versuchen, möglichst viele Erfahrungswerte von uns einzubringen.“

Aigner und Müller werden am Montag anreisen und am Dienstag und Mittwoch die Strecken besichtigen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Deutschland

Weitere Artikel:

WRC vor dem Schotterauftakt

Die wichtigsten Fragen zur Rallye Portugal

Die Rallye Portugal markiert den Auftakt zur klassischen Schottersaison der WRC: Kann Toyota weiter dominieren oder findet Hyundai in die Spur zurück?

ARC, ET König Rallye: Vorschau Wanko

Halbe Strecke – voller Spaß

Nach über einem halben Jahr ist es für Mario Wanko und Eva Kollmann wieder einmal soweit: Sie sind bereit für eine Wiederaufnahme der Rallye-Action, und der Lada vom Racing Team Gruber ist es ebenfalls.

Mit dem ARC-Sieg bei der Rally Vipavska Dolina konnten Max und Ben Maier in ihrem Serien-Fiesta die alleinige Tabellenführung erobern. Auf Platz zwei rangieren die Historik-Sieger Bernhard Hengl und Mika Wendl. Die spektakuläre Vipavska Dolina konnte einmal mehr begeistern.

Rallye Weiz: Nachhaltigkeit

Rallye Weiz innovativ und nachhaltig

Am 18. und 19. Juli 2025 ist es wieder so weit: Die Rallye Weiz verwandelt die Region rund um die oststeirische Stadt in ein Zentrum des Motorsports – innovativ, nachhaltig und mit komplett neu überarbeitetem Zeitplan auch kompakt wie nie zuvor.