RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"Wir wollen unter die Top-5"

Die beiden Red Bull Rallye-Junioren Andreas Aigner und Quirin Müller sind nach der Sommerpause heiß auf's Fahren, Top-5-Plätze werden angepeilt.

Die Zutaten zum Rallye-Weltmeisterschaftslauf „OMV ADAC Rallye“ im Raum Trier sind attraktiv und selektiv zugleich. 1.300 Kilometer, 19 Wertungsprüfungen mit insgesamt 355 SP-Kilometern, 61 Teams aus 20 Nationen – und darunter auch beide Fahrer des Red Bull Rallye Junior Teams: Andreas Aigner (AUT) und Quirin Müller (GER).

Nach einer langen Sommerpause kehren die beiden Junioren in die Rallye-Weltmeisterschaft zurück. Seit der Türkei-Rallye im Juni nutzten Aigner und Müller die Zeit zur Optimierung der körperlichen Fitness und zu intensiven Testfahrten auf Asphalt - unter der Leitung von Raimund Baumschlager und Armin Schwarz.

Die beiden Red Bull Junior Team Captains Baumschlager und Schwarz erwarten von den Junioren eine Platzierung unter den Top 5 - trotz des starken Teilnehmerfeldes in der Gruppe ein realistisches Ziel.

Baumschlager: „Es wird der Vergleich mit starken Junioren aus anderen Ländern – etwa Deutschland, Skandinavien – sehr interessant werden.

Es bleibt auch abzuwarten, in wieweit die lange Pause unseren jungen Herren geschadet hat. Andererseits glaube ich, dass wir genug trainiert haben und daher sehr gut vorbereitet nach Trier kommen werden!

Die Charakteristik der Rallye ist in drei Teile zu gliedern:

1. Die Weinberge: Die Strecken hier sind sehr eng, winkelig, man muss sehr exakt fahren und sollte Fehler vermeiden.

2. Truppenübungsplatz Baumholder: Das sind eigentlich betonierte Wege, mit glatten Stellen und großen Steinen. Das sind schon viele Stars gestrauchelt.

3. Saarland: Diese Strecken erinnern mich an das Waldviertel – zum Teil sehr schnell.

Hier ist Routine gefragt – und Armin und ich werden versuchen, möglichst viele Erfahrungswerte von uns einzubringen.“

Aigner und Müller werden am Montag anreisen und am Dienstag und Mittwoch die Strecken besichtigen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Deutschland

Weitere Artikel:

"Er hat mir sehr geholfen"

Solberg dankt Ogier vor Rally1-Rückkehr

Oliver Solberg wird in Estland erstmals seit 2022 ein werksunterstütztes Rally1-Auto fahren - Toyota-Fahrer Sebastien Ogier hat ihm bei der Vorbereitung geholfen

Neue Regeln in der Rallye-Weltmeisterschaft ab 2027 wecken Interesse - Auch bei Herstellern ohne eigene Straßensportwagen

ARC, Rallye Weiz: Vorschau

„Satellitenduell“ bleibt spannend

Auch bei der Rallye Weiz (18 und 19. Juli) wird Max Maier im Serienauto von Lukas Dirnberger im Rally4 „gejagt“. Insgesamt starten beim vierten ARC-Lauf 26 Teams der Austrian Rallye Challenge.

In memoriam Waldemar Benedict

Galerie: In memoriam Waldemar Benedict

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl gedenkt dem großen Charakterkopf Waldemar Benedict mit einer Zusammenstellung seiner schönsten Fotos mit "Benno".

Rallye Weiz: Die Gemeinden

Sieben Gemeinden sind wichtige Partner

Sieben Gemeinden sind bei der 16. Rallye Weiz wichtige Partner - damit entsteht auch eine wichtige Einbindung der Region mit dem Rallyesport. Viele erfahrene Lokalisten sind in verschiedensten Funktionen im Einsatz...