RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die erste Etappe erfolgreich absolviert!

Andreas Aigner und Co Timo Gottschalk bieten in den Weinbergen eine starke Leistung, sie liegen nach der 1. Etappe auf dem 2. Platz in der Gruppe N!

Die Deutschland-Rallye, die sogenannte „OMV ADAC Rallye“, wurde heute mit den ersten sechs Sonderprüfungen in den Weinbergen gestartet. Erfreulicherweise konnten beide Red Bull Rallye Junioren – Andreas Aigner (AUT) und Quirin Müller (GER) – nach 56 SP-Kilometern das Ziel in Trier erreichen. Bei den zahlreichen Ausfällen in der Gruppe N war dies eine tolle Leistung.

Andreas Aigner/Timo Gottschalk (Mitsubishi Lancer Evo VIII) beletgen nach der ersten Etappe den erfreulichen zweiten Platz – bei ihrem ersten Start beim deutschen WM-Lauf. Ihre Team- und Markenkollegen Quirin Müller/Peter Müller liegen in der Gruppe N auf Platz vier. Müller „beleidigte“ schon auf der SP 1 seine Bremsen und musste die ersten drei Sonderprüfungen praktisch ohne Bremskraft überstehen.

Aigner: „Ich hatte einen klassischen Fehlstart und kam auf der SP 1 nach Kupplungsproblemen erst nach 400 Metern so richtig in die Gänge. Dann wollte ich nichts riskieren und den ersten Tag möglichst unbeschadet überstehen. Phasenweise war ich aber schon ganz schön flott unterwegs. Wenn man auf das Ergebnis schaut, eigentlich keine schlechte Taktik. Für morgen habe ich mir Einiges vorgenommen und werde auch etwas mehr attackieren – wenn Platz dazu ist.“

Müller: „Das mit der Bremse auf der ersten Runde war unnötig – aber kann passieren. Da kommst dann auch nur schwer in einen Rhythmus, noch dazu auf einer so schwierigen WM-Prüfung wie hier in Deutschland! Aber wir sind noch dabei – und nur das zählt!“

Red Bull Rallye Junior Team-Captain Raimund Baumschlager zu der Leistung seiner Junioren: „Vor allem der Andreas ist eine ganz starke Rallye gefahren. Platz zwei hinter dem deutschen Routinier Gaßner ist sehr beachtlich. Vom Quirin erwarte ich mir morgen mehr – der hatte Anlaufschwierigkeiten nach seinen Bremsproblemen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Deutschland

Weitere Artikel:

Rallye in Tennessee geplant

WRC kehrt 2026 in die USA zurück

Das USA-Comeback der Rallye-WM ist in trockenen Tüchern: Mehrjahresvertrag über Schotterrallye im Bundesstaat Tennessee wurde unterschrieben

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.