RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fehlerlose Rallye für Loeb und Duval

Sébastien Loeb und Francois Duval ernteten nach der Rallye viel Lob, vor allem der zweite Platz von Duval war sehr wichtig - für ihn und das Team.

Bei Citroen hat dieses Wochenende alles gestimmt: Der erhoffte Doppelsieg von Sébastien Loeb und Francois Duval wurde erzielt und man führt wieder in der Markenwertung. "Wir haben keine Fehler gemacht und das bestmöglichste Resultat erzielt", freute sich Teamchef Guy Fréquelin. "Ich gratuliere dem gesamten Team und natürlich Sebastien und Daniel sowie Francois und Sven, die eine exzellente Leistung gezeigt und unsere Anweisungen befolgt haben. Die Tatsache, dass Francois´ Selbstbewusstsein zurückgekehrt ist, ist sehr wichtig. Wir werden ihn nötig haben."

Für Duval war der zweite Platz immens wichtig. Der Belgier stellte nicht nur seine Pace unter Beweis, sondern hielt den Wagen auf der Strecke. Ein selbstverschuldeter Ausfall wäre unverzeihlich gewesen. "Wir hatten das Potenzial zu gewinnen, aber wir mussten für das Team den ersten und zweiten Platz sichern", sagte Duval. "Ich durfte mir keinen Fehler erlauben, aber die Tatsache, gezeigt zu haben, dass ich so schnell wie Seb sein kann, ist sehr wichtig für mich und meine Zukunft."

Lob erhielt Duval auch von seinem Teamkollegen. "Wir haben ein tolles Resultat für das Team erzielt und das stimmt mich zuversichtlich für den Rest der Saison", so der Weltmeister Sébastien Loeb.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Deutschland

Weitere Artikel:

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.

WRC Akropolis-Rallye: Bericht

Ott Tänak beendet Hyundai-Durststrecke

Toyota verliert erstmals in dieser Saison - Tänak siegt im Hitzerennen von Griechenland: Dabei musste er auf der Zielprüfung sogar zittern. Schwarz/Ettel auf Platz 17 der WRC2.

AARC, Zagreb Delta Rally: Vorschau

3. Lauf des AARC - mit FIA European Rally Trophy

Mit über 150 Sonderprüfungskilometern und einer Gesamtlänge von etwas über 562 km, ist diese Rally eine Besonderheit im AARC-Kalender und auch eine besonders große Herausforderung für Mensch und Maschine.

ARC, ET König Rallye: Bericht Schindelegger

Starke Leistung bei ET König Rallye

Der vierte Lauf der Rallyesaison 2025 fand mit der ET König Rallye im Murtal bei Judenburg statt und das Rallyeteam Schindelegger rief dort eine gewohnt starke Leistung ab. Mit dem Klassensieg bei einer perfekten Rallye meldete sich das Team zurück.