RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Galli von Platz 5 überrascht

Gigi Galli hat bei der Deutschland-Rallye einen tollen fünften Platz erobert, für Harri Rovanperä verlief seine erste Asphalt-Rallye seit 2002 mäßig.

Die Nominierung von Gigi Galli war in gewisser Weise etwas überraschend, schließlich hat Mitsubishi mit Gilles Panizzi einen Asphalt-Spezialisten im Team. Doch der Italiener enttäuschte bei der Deutschland-Rallye keineswegs, sondern eroberte einen starken fünften Platz. Teamkollege Harri Rovanperä blieb das gesamte Wochenende über farblos und beendete die Rallye als Zehnter.

"Für Gigi ist der fünfte Platz ein sehr gutes Resultat, und obwohl Harri außerhalb der Punkteränge ins Ziel kam, sind wir sehr ermutigt von der Tatsache, dass unsere Fahrzeuge keine technischen Probleme hatten", freute sich Teamchef Isao Torii. "Gigis Kampf war aufregend und seine Bestzeit einfach fantastisch. Nun werden wir in Großbritannien und Japan voll angreifen."

Gigi Galli startete als Sechster in den Tag und gewann das Duell gegen den Ford-Piloten Roman Kresta, um als Fünfter ins Ziel zu kommen. "Ich kann es kaum glauben", so Galli. "Dabei habe ich gar nicht so hart angegriffen. Das war eine schwierige Rallye und ein weiterer wichtiger Schritt für das Team und unsere Karriere. Ich bin von diesem Resultat wirklich überrascht."

Teamkollege Harri Rovanperä, der seine letzte Asphalt-Rallye in San Remo 2002 bestritten hat, versuchte, seinen Wagen auf der Strecke zu halten. Für den Finnen waren die Strecken alle neu. "Wegen eines Problems mit der Handbremse haben wir mehrmals den Motor abgewürgt und dadurch Plätze verloren", so Rovanperä. "Aber wir haben viel gelernt und die nächsten zwei Asphalt-Rallyes werden besser verlaufen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Deutschland

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.