RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Top-5 im Visier

Nach der Besichtigung sind die beiden Red Bull Rallye Junioren Andreas Aigner und Quirin Müller optimistisch, sie wollen auf jeden Fall ins Ziel kommen.

Am kommenden Wochenende wird im Raum Trier der Rallye-Weltmeisterschaftslauf „OMV ADAC Rallye“ ausgetragen – mit der Gruppe N, den sogenannten Production Cars im Programm.

Beide Fahrer des Red Bull Rallye Junior Teams sind dabei am Start - Andreas Aigner (AUT) und Quirin Müller (GER).

Nach der Besichtigung sind die beiden Junioren sehr zuversichtlich und hoffen auf ein weiteres Erfolgserlebnis.

Aigner: „Wie schon angekündigt, teilt sich die Rallye in drei Streckencharaktere: Am Freitag, in den Weinbergen, sind einige üble Fouls versteckt. Schnelle Passagen, gefolgt von engen Abzweigern – sehr schwierig. Da muss man erst ohne Fehler durchkommen.

Am Samstag, am Truppenübungsplatz scheint die Strecke breit und schnell. Der Grip ist aber schwer einzuschätzen. Du musst immer auf der Ideallinie bleiben, eine saubere Linie fahren, sonst warten richtige Hinkelsteine auf die Reifen und Aufhängungen.

Am Sonntag geht´s dann ins Saarland – und da muss ich Teamcaptain Baumschlager Recht geben. Hier sind die Strecken mit der Waldviertel-Rallye vergleichbar. Schnell, viele Abzweiger und rhythmisch!“

Sowohl Aigner/Gottschalk (AUT/GER) als auch Müller/Müller (GER/AUT) wollen nach den selektiven 19 Sonderprüfungen unbedingt das Ziel in St. Wendel am Sonntag nach 13:00 erreichen.

Müller: „Unser Ziel ist ein Platz unter den ersten 5. Sollten wir auf das Podium kommen, wäre das ein Riesen-Erfolg. Favorit in der Gruppe N ist sicher der mehrfache Deutsche Meister Hermann Gaßner und der Finne Latvala. Auch Beppo Harrach ist aufgrund seiner Erfahrung und seiner Klasse zu beachten.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Deutschland

Weitere Artikel:

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC, Zentraleuropa: Fotos Donnerstag

Die besten Bilder von der CER - Donnerstag

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der WRC Rallye Zentraleuropa - hier die Fotos vom Donnerstag.