RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Auch Toto Wolff hat kein Glück

Auf SP 6 machte die Technik am Mitsubishi Evo VIII ein Sensationsergebnis zunichte: „Aber morgen bin ich sicher dabei“, so Wolff.

Fünf Sonderprüfungen bot Toto Wolff heute am ersten Tag der zur WM zählenden OMV Deutschland-Rallye im Raum Trier eine tadellose Leistung: Mit seinem Co-Piloten Gerry Pöschl lag er mit seinem Mitsubishi Evo VIII nach 5 Prüfungen sensationell auf Platz 3 der Gruppe-N-Wertung, war dabei auf drei SP’s sogar schneller als Red Bull Junior Andreas Aigner.

Doch der Defektteufel ließ keine Top-Platzierung zu! Bis zur Hälfte der SP 6 – der letzten SP des ersten Tages – war Toto wieder toll unterwegs – „dann hat es beim Rausbeschleunigen aus einer Spitzkehre plötzlich einen Kracher gemacht und der ganze Vortrieb war weg. Womit ich nicht mehr weiterfahren konnte“, erzählt Wolff, den damit ein ähnliches Schicksal ereilte, wie Beppo Harrach am Vormittag.

Aber wie Harrach wird Toto morgen am zweiten Tag (Beginn ist um 08:30 Uhr, sieben Prüfungen stehen auf dem Programm) wieder am Start sein: „Schließlich sind wir ja hier, um zu lernen“, so Wolff, „schade nur, dass uns die Technik so kurz vor Schluss des ersten Tages einen Streich spielte. Denn der dritte Platz in der Gruppe N war sicher.“

Unzufrieden ist der 33jährige Wiener aber dennoch nicht: „Ich habe beim meinem ersten Auftritt bei einem WM-Lauf gezeigt, wie schnell ich fahren kann. Und genau das möchte ich auch morgen wieder unter Beweis stellen.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Deutschland

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.

Lavanttal-Rallye: Bericht ARC

Dirnberger und Maier teilen sich den ARC-Sieg

Titelverteidiger Lukas Dirnberger und sein Herausforderer Max Maier holen beim Saisonauftakt im Lavanttal je 40 Punkte. Großartiges Debüt der Lavanttal-Rallye als selektiver Saisonauftakt der Austrian Rallye Challenge 2025.

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

AARC: Quattro River Rallye

Alpe Adria Cup feierte Saisonstart

4. QUATTRO RIVER RALLY in Kroatien - 22 AARC/AART Teams aus 8 Nationen, trafen sich am 5./6. April in Karlovac südlich von Zagreb.

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben