RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Galli von Platz 5 überrascht

Gigi Galli hat bei der Deutschland-Rallye einen tollen fünften Platz erobert, für Harri Rovanperä verlief seine erste Asphalt-Rallye seit 2002 mäßig.

Die Nominierung von Gigi Galli war in gewisser Weise etwas überraschend, schließlich hat Mitsubishi mit Gilles Panizzi einen Asphalt-Spezialisten im Team. Doch der Italiener enttäuschte bei der Deutschland-Rallye keineswegs, sondern eroberte einen starken fünften Platz. Teamkollege Harri Rovanperä blieb das gesamte Wochenende über farblos und beendete die Rallye als Zehnter.

"Für Gigi ist der fünfte Platz ein sehr gutes Resultat, und obwohl Harri außerhalb der Punkteränge ins Ziel kam, sind wir sehr ermutigt von der Tatsache, dass unsere Fahrzeuge keine technischen Probleme hatten", freute sich Teamchef Isao Torii. "Gigis Kampf war aufregend und seine Bestzeit einfach fantastisch. Nun werden wir in Großbritannien und Japan voll angreifen."

Gigi Galli startete als Sechster in den Tag und gewann das Duell gegen den Ford-Piloten Roman Kresta, um als Fünfter ins Ziel zu kommen. "Ich kann es kaum glauben", so Galli. "Dabei habe ich gar nicht so hart angegriffen. Das war eine schwierige Rallye und ein weiterer wichtiger Schritt für das Team und unsere Karriere. Ich bin von diesem Resultat wirklich überrascht."

Teamkollege Harri Rovanperä, der seine letzte Asphalt-Rallye in San Remo 2002 bestritten hat, versuchte, seinen Wagen auf der Strecke zu halten. Für den Finnen waren die Strecken alle neu. "Wegen eines Problems mit der Handbremse haben wir mehrmals den Motor abgewürgt und dadurch Plätze verloren", so Rovanperä. "Aber wir haben viel gelernt und die nächsten zwei Asphalt-Rallyes werden besser verlaufen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Deutschland

Weitere Artikel:

Rally Sumava Klatovy: Bericht

Simon Wagner siegt beim CZ-Auftakt

Simon Wagner und Hanna Ostlender feiern beim Auftakt zur Tschechischen Rallye Staatsmeisterschaft einen Sensationssieg!

Alpenfahrt Revival 2025

Der Rallyeklassiker rückt näher

Noch vier Wochen trennen uns vom Start des heurigen Alpenfahrt Revival - bis jetzt haben bereits 50 Teams ihre Nennung für 16-18. Mai 2025 abgegeben

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz

Lavanttal-Rallye: Bericht ORM3/Junioren

Stengg gelingt Revanche, Dirnberger Junioren-Sieg

Roland Stengg beendet bei der Lavanttal-Rallye die Siegesserie des bisherigen Saison Dominators Marcel Neulinger und lässt damit seine knappe Niederlage aus dem Vorjahr vergessen. Lukas Dirnberger & Lukas Martinelli siegen 2025 erstmals bei den Junioren.

ARC Lavanttal: Bericht Friedl

„Mit Handicaps ins Ziel“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten bei der Lavanttal -Rallye mit Ihrem Mitsubishi Evo IX nach mehreren technischen Problemen am ersten Tag und einer Aufholjagd am zweiten Tag das Ziel erreichen.