RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Schwierigste Verhältnisse beim WM-Debüt

Intensives WM-Debüt für Markus Benes und Norbert Wannenmacher - anstatt von Schneewänden gab es Schotterrillen, daneben patzigen Tiefschnee...

Markus Benes und Norbert Wannenmacher haben bei der Uddeholm Swedish Rally mit dem Subaru Impreza WRX STi einen gelungenen Auftakt verzeichnen können. Das niederösterreichische Grohe-Duo belegt nach den ersten acht Sonderprüfungen den 40. Gesamtrang. In der Gruppe N bedeutet dies den 25. Platz. Dabei hatte Benes noch am Abend vor seinem ersten WM-Lauf einige Alpträume. Es waren die Witterungsbedingungen, die dem WM-Neuling zu schaffen machten.

„Ich habe mit sehr schwierigen Bedingungen gerechnet. Doch das, was ich hier vorfand, hat mich fast vom Hocker geworfen. Alle haben mir von schneebedeckten Straßen und meterhohen Schneewänden erzählt. Aber bis auf wenige Kurve fährt man ausschließlich in Schotterrillen. Daneben ist patziger Tiefschnee. Wenn du einmal nur aus der Spur kommst, dann fliegst du ab“, erklärt Markus Benes.

Daher haben sich Markus Benes und Norbert Wannenmacher auch anfangs noch zurück gehalten. Zudem musste auch erst der Schrieb an die Verhältnisse angepasst werden.

„Es ist unglaublich. Trotz der schwierigen Verhältnisse ist die Rallye unheimlich schnell. Was wir im Training als 3er- oder 4er-Kurve geschrieben haben, geht fast voll. Das ist wahnsinnig toll. Und schön langsam freunde ich mich mit meinem Subaru und der Strecke auch an. Wir haben bereits am ersten Tag große Fortschritte gemacht. Ich hoffe nur, dass wir nicht zu übermütig werden.“

Die Uddeholm Swedish Rally wird am Samstag mit sechs Sonderprüfungen fortgesetzt. Auf dem Programm stehen 120,88 Sonderprüfungskilometer. Die Gesamtlänge der zweiten Etappe beträgt 535,85 Kilometer. Der Restart erfolgt um 6.50 Uhr in Karlstad. Das Ziel des zweiten Tages ist gegen 18.50 Uhr ebendort.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Schweden

- special features -

Weitere Artikel:

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP7-12

Die besten Bilder aus Krumbach - SP7-SP12

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder von der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye - Samstag SP7 bis SP12.

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

Von 18. bis 20. September steigen rund um die Stiftsgemeinde Admont wieder die Austrian Rallye Legends powered by ARBÖ. Einmal mehr verwöhnt Österreichs größtes historisches Rallye-Festival mit charismatischen PilotInnen und legendären Fahrzeugen aus allen Epochen des Rallyesports.