RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: Schweden

"So etwas dar einfach nicht passieren!"

Andreas Aigner ärgert sich über seinen Ausritt - immerhin jedoch konnte der Steirer am Nachmittag eine PWRC-Bestzeit markieren. Sousa auf Rang 8 der PWRC.

Nach den Missgeschicken am Vormittag (Aigner verlor nach einem Ausritt 18 Minuten, Sousa nach einem Überschlag fast zwei Minuten) lief es für das Red Bull Rallye Team bei der Uddeholm Swedish Rally am Nachmittag wieder nach Wunsch:

Bernardo Sousa (POR)/Carlos Magalhaes (POR) – Mitsubishi EVO IX festigten Platz 8 in der PWRC, Andreas Aigner (AUT)/Klaus Wicha (GER) – Mitsubishi EVO IX warteten mit Top-Zeiten auf – darunter eine Bestzeit auf SP 14! - was aller Voraussicht nach aber unbelohnt bleiben wird. Denn nach dem großen Zeitverlust auf SP 10 scheinen die Punkte-Träume des Steirers ausgeträumt. Im Moment liegt Aigner auf Rang 15 in der PWRC.

An der Spitze der PWRC gab es einen Führungswechsel: Nun liegt der Finne Juho Hanninen (Mitsubishi) in Front.

Andreas Aigner: „Es ist wirklich zu blöd – ich bin total sauer auf mich selbst. Klar war bei dem Ausrutscher viel Pech dabei weil wir zum einen aufgesessen sind und zum anderen auch noch die Felge gebrochen ist. Aber so etwas darf einfach nicht passieren. Punkte sind jetzt fast unmöglich. Da kann mir morgen nur ein kleines Wunder, sprich einige Ausfälle, helfen. Die Bestzeit freut mich zwar, ist aber in meiner Situation nicht wirklich hilfreich.“

Bernardo Sousa: „Ich habe heute wirklich sehr viel Glück gehabt. Beim Überschlag nicht wirklich viel passiert, nicht wirklich viel Zeit verloren und dann auch noch platzmäßig verbessert. Für morgen gibt es für mich nur eine Devise: Keinen Fehler machen, Platz halten. Denn könnte ich einen Punkt aus Schweden mitnehmen, wäre das ein Traum.“

Teamchef Raimund Baumschlager: „Bei Andis Ausrutscher war wirklich viel Pech dabei. Ich bin mit seiner Leistung aber dennoch sehr zufrieden. Und die Bestzeit hat gezeigt, dass er voll bei der Spitze dabei ist und die Einstellung stimmt. Schade ist es nur um die Punkte. Und da hoffe ich, dass Bernardo morgen seinen Platz in den Punkterängen verteidigen kann.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Schweden

- special features -

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.