RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Schwierigste Verhältnisse beim WM-Debüt

Intensives WM-Debüt für Markus Benes und Norbert Wannenmacher - anstatt von Schneewänden gab es Schotterrillen, daneben patzigen Tiefschnee...

Markus Benes und Norbert Wannenmacher haben bei der Uddeholm Swedish Rally mit dem Subaru Impreza WRX STi einen gelungenen Auftakt verzeichnen können. Das niederösterreichische Grohe-Duo belegt nach den ersten acht Sonderprüfungen den 40. Gesamtrang. In der Gruppe N bedeutet dies den 25. Platz. Dabei hatte Benes noch am Abend vor seinem ersten WM-Lauf einige Alpträume. Es waren die Witterungsbedingungen, die dem WM-Neuling zu schaffen machten.

„Ich habe mit sehr schwierigen Bedingungen gerechnet. Doch das, was ich hier vorfand, hat mich fast vom Hocker geworfen. Alle haben mir von schneebedeckten Straßen und meterhohen Schneewänden erzählt. Aber bis auf wenige Kurve fährt man ausschließlich in Schotterrillen. Daneben ist patziger Tiefschnee. Wenn du einmal nur aus der Spur kommst, dann fliegst du ab“, erklärt Markus Benes.

Daher haben sich Markus Benes und Norbert Wannenmacher auch anfangs noch zurück gehalten. Zudem musste auch erst der Schrieb an die Verhältnisse angepasst werden.

„Es ist unglaublich. Trotz der schwierigen Verhältnisse ist die Rallye unheimlich schnell. Was wir im Training als 3er- oder 4er-Kurve geschrieben haben, geht fast voll. Das ist wahnsinnig toll. Und schön langsam freunde ich mich mit meinem Subaru und der Strecke auch an. Wir haben bereits am ersten Tag große Fortschritte gemacht. Ich hoffe nur, dass wir nicht zu übermütig werden.“

Die Uddeholm Swedish Rally wird am Samstag mit sechs Sonderprüfungen fortgesetzt. Auf dem Programm stehen 120,88 Sonderprüfungskilometer. Die Gesamtlänge der zweiten Etappe beträgt 535,85 Kilometer. Der Restart erfolgt um 6.50 Uhr in Karlstad. Das Ziel des zweiten Tages ist gegen 18.50 Uhr ebendort.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Schweden

- special features -

Weitere Artikel:

Als nächste ARC-Rallye steht die slowenische Rally Vipavska Dolina auf dem Programm. Die Rallye hat seit 2019 einen Stammplatz im ARC-Kalender und gilt als ganz besonders anspruchsvoll. Schließlich werden da auch ehemalige Sonderprüfungen der früheren Saturnus-Rallye absolviert.

Rally Sumava Klatovy: Bericht

Simon Wagner siegt beim CZ-Auftakt

Simon Wagner und Hanna Ostlender feiern beim Auftakt zur Tschechischen Rallye Staatsmeisterschaft einen Sensationssieg!

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus

KI-Kameras für mehr Sicherheit

So werden Zuschauer in Sperrzonen erkannt

Die FIA hat bei der Rallye-Europameisterschaft ein neues KI-Kamerasystem getestet, das Zuschauer in Sperrzonen identifizieren soll, um die Sicherheit zu erhöhen

ARC Lavanttal: Bericht Zellhofer

Doppeltes Pech für Christoph Zellhofer

Am 1. Tag kostet Reifendefekt 35 Sekunden, am 2. Tag streikt der Turbolader - damit beendet Niederösterreicher seinen Kampf um möglichen TopTen Platz