RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: Schweden

Baumschlager hofft auf Top 5-Resultat

Andreas Aigner (Copilot Klaus Wicha) und sein neuer Teamkollege Bernardo Sousa starten mit dem Red Bull Rallye Team in die neue PWRC-Saison.

Fotos: Red Bull Rallye Team

Das Red Bull Rallye Team startet am kommenden Wochenende in die Rallye-Weltmeisterschaft 2008 – bei der Swedish Uddeholm im Raum Karlstadt.

Andreas Aigner / Klaus Wicha werden in dieser Saison im Red Bull Rallye Team bekanntlich durch den jungen talentierten Portugiesen Bernardo Sousa und
Co-Pilot Carlos Magalhaes (POR) ergänzt.

Dieser erste Lauf zur P-WRC 2008 stand bis vor kurzem vor einer möglichen Absage – aufgrund der fehlenden Schnee- und Eisdecke auf den schnellen Sonderprüfungen im Raum Karlstadt. Beide Teams besichtigen heute einen Teil der Uddeholm Swedish Rallye und können u.a. davon berichten, dass der Winter nach Schweden zurückgekehrt ist. Einer spektakulären Schnee-Rallye sollte nichts mehr im Wege stehen.

Im Vorjahr beendeten Aigner/Wicha die Schweden Rallye auf Platz 10 in der Gruppe N – nach einem Ausritt und dem Zeitverlust von mehr als zwei Minuten.

Die Ziele bei den beiden Red Bull-Piloten sind im Vorfeld klar definiert. Teamchef Raimund Baumschlager: „Ich bin überzeugt, dass Andreas in Schweden mit den Besten, vor allem mit den Skandinaviern mithalten kann. Andreas Aigner ist immerhin schon das dritte Mal in Schweden und ich hoffe auf einen Top-5 Platz für den jungen Steirer. Bernardo Sousa fährt das erste Mal auf Schnee und wir erwarten von ihm, dass er die Rallye zu Ende fährt und einfach lernt. Es wird unheimlich schwer für ihn - auf dem ungewohnten Belag. Ich denke, wir sind bestens vorbereitet und es kann jetzt endlich losgehen.“

Losgehen wird es schon am Donnerstag mit der Super Stage in Karlstadt, dem traditionellen Zentrum der Schweden-Rallye. Insgesamt stehen heuer 20 Sonderprüfungen auf dem Programm, mit einer Gesamtlänge von 340,2 Kilometern.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Schweden

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 2 (SP8)

Zehntel-Duell Ogier-Rovanperä um die Spitze

Kalle Rovanperä verkürzt am Freitagnachmittag den Rückstand auf Sebastien Ogier, doch der Franzose führt die Rallye Zentraleuropa hauchdünn weiter an

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

M-Sport will 2027 ein neues WRC-Auto bauen statt den Rally2 aufzurüsten - Teamchef Richard Millener nennt die Upgrade-Option ein Heftpflaster

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung