RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: Schweden

WM-Debüt auf Schnee

Der 33-jährige Niederösterreicher Markus Benes wird in einem von Stohl Racing eingesetzten Subaru Impreza WRX STi in Schweden antreten.

In wenigen Tagen geht für Markus Benes ein Traum in Erfüllung. Der Niederösterreicher wird vom 7. bis 10. Februar mit der Uddeholm Swedish Rally den ersten WM-Lauf seiner Karriere bestreiten. Einsatzfahrzeug ist der Subaru Impreza WRX STi von Stohl-Racing, der im Vorjahr von Patrik Flodin bei der Wales Rally GB pilotiert wurde. Damit können Markus Benes und Co-Pilot Norbert Wannenmacher auf bestes Material zurückgreifen und sind für ihre WM-Premiere top vorbereitet. Denn nach dem 20. Gesamtrang bei der Jänner-Rallye absolviert der ehemalige Mountainbike-Rennfahrer eine Vielzahl von Fahrten auf einem vereisten See, die er zugleich auch als Incentives für seine Partner nutzen konnte.

„Natürlich ist das alles jetzt sehr aufregend. Doch wir haben uns sehr professionell vorbereitet und uns mit dem WM-Lauf in Schweden auseinandergesetzt. Ich bin überzeugt, dass wir gerade auf Schnee eine gute Figur abgeben können. Es ist das erste Mal, dass wir sehen werden, wo wir im international Vergleich stehen, da die Schweden Rally auch zur Production Car World Rally Championship zählt. Darauf sind wir schon sehr neugierig“, erklärt Markus Benes.

Der Start bei der Schweden-Rallye unterstreicht die Linie von Markus Benes in dieser Saison. Der Grohe-Pilot will in diesem Jahr vorrangig bei Schnee- und Schotter-Rallyes an den Start gehen.

„Ich denke, dass auf Schnee oder Schotter das fahrerische Moment mehr zur Geltung kommt. Das ist für mich die Herausforderung dieses Sports. Ich bin ebenso überzeugt, dass uns die langen Sonderprüfungen bei einem WM-Lauf entgegen kommen. Wir haben schon in Österreich gezeigt, dass wir gerade ab 15 bis 20 SP-Kilometern immer schneller werden. Dennoch sehen wir die Schweden-Rallye als großen Lernprozess.“

Markus Benes/Norbert Wannenmacher werden wie schon bei der Jänner Rallye von Stohl-Racing betreut. Fahrzeugchef ist Günther Aschacher.

Die Uddeholm Swedish Rally wird am Donnerstag (7. Februar) um 20.00 Uhr Ortszeit mit einer Superstage in Karlstad gestartet. Von Freitag bis Sonntag (8. - 10. Februar) stehen weitere 19 Sonderprüfungen mit insgesamt 340,24 Kilometer auf dem Programm. Die Gesamtlänge beträgt genau 1.440,08 Kilometer. Die Rally wird zur Gänze auf Schnee gefahren. Der Zieleinlauf ist am Sonntag gegen 15.00 Uhr Ortszeit in Karlstad.

Ein Interview mit Markus Benes finden Sie am Montag auf motorline.cc

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Schweden

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht

Führungswechsel in der ARC!

Nach der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye liegt Vorjahres-Clubmeister Lukas Dirnberger nach einer Punktekorrektur in Führung. Den ARC-Sieg feierte Marcel Neulinger. Mit Ausnahme der ARCP ist in der Austrian Rallye Challenge noch alles offen…

Der Startschuss ins neue Motorsportjahr fällt auch 2026 in Freistadt im oberösterreichischen Mühlviertel. Die LKW FRIENDS on the road JÄNNERRALLYE powered by WIMBERGER eröffnet traditionell die heimische Rallyesaison.

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6

Beim finalen österreichischen Rallyestaatsmeisterschaftslauf, der OBM Land der 1000 Hügel Rallye rund um Krumbach kam es zur vielbeachteten Premiere eines reinen „Easy Drivers" Fahrlehrerteams.

Wer kann Wagner schlagen?

Simon Wagner bereits Staatsmeister 2026?

Simon Wagner wurde heuer zum fünften Mal in Folge Staatsmeister - wer könnte 2026 diese Serie beenden? Wer plant, Wagner herauszufordern und wer hätte auch das Zeug dazu? Wir haben uns umgehört…