RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: Schweden

Richards: "Eine seltsame Schweden-Rallye!"

Das Subaru World Rally Team konnte dank des vierten Rangs von Petter Solberg sowie einem Herstellerpunkt von Chris Atkinson Rang zwei in der Team-WM halten.

Das Subaru World Rally Team konnte bei der zweiten Saisonrallye in Schweden den zweiten Rang in der Marken-WM halten. Petter Solberg und Phil Mills konnten mit ihrem Subaru Impreza WRC 2007 unter schwierigen Streckenverhältnissen den guten vierten Platz belegen. Chris Atkinson und Stéphane Prevot kamen am Freitag von der Strecke ab, konnten aber dennoch einen Zähler für die Herstellerwertung an Land ziehen. Die einzige Schneerallye der Saison litt unter den warmen Temperaturen, sodass die meiste Zeit auf Schotter und Schlamm gefahren wurde.

Petter Solberg und Phil Mills beendeten den ersten Tag der Schweden Rallye auf dem fünften Gesamtrang, der Norweger gab zu Protokoll: "Ich fuhr den ganzen Tag über die maximale Pace, die unter diesen schwierigen Bedingungen möglich ist. Vor allem am Nachmittag war auf den Prüfungen kaum noch Schnee vorhanden - es gab viel Schotter, viel Schlamm. Das ist verrückt: Eine Autostunde nördlich hast du 1,5 Meter Schnee."

Als sich die Positionen an der Spitze setzten, beschloss auch Solberg, kein unnötiges Risiko mehr einzugehen. Am Sonntagvormittag ging es nur noch darum, den vierten Platz nach Hause zu fahren: "Wir fuhren am Sonntag nur noch ins Ziel, um weitere wichtige WM-Punkte einzusammeln - für uns und für das Team. Die Balance des Autos fühlte sich am letzten Tag sogar noch besser als zuvor an, doch es gab keinen Grund, etwas zu riskieren. Ich bin zufrieden mit dem vierten Platz."

Chris Atkinson wurde gleich auf der zweiten Wertungsprüfung des Freitags ein Opfer der unerwarteten, schwierigen Verhältnisse - der Australier rutschte in eine der Schneebänke, welche in Schweden die Straßen säumen - doch diese war überraschend weich, sodass der Subaru stecken blieb. Obwohl der Wagen unbeschädigt blieb, benötigten Atkinson und Prevot 15 Minuten, um das Fahrzeug zu befreien. Atkinson erklärte: "Die Konditionen waren sehr hart - dass ich in die Schneebank schlitterte, hat mich ziemlich überrascht. Ich habe mich unter diesen Bedingungen auch nicht wirklich wohl gefühlt. Nachdem wir so viel Zeit verloren hatten, konzentrierten wir uns darauf, WM-Punkte für die Marken-WM nach Hause zu bringen." Was auch gelang - Atkinson und Prevot konnten immerhin noch einen Herstellerpunkt gutschreiben lassen.

SWRT-Teamchef David Richards erklärte: "Aufgrund des Schneemangels war das eine seltsame Schweden-Rallye - doch wir konnten abermals Herstellerpunkte an Land ziehen. Wir freuen uns jetzt auf unsere Testfahrten in der kommenden Woche - die uns hoffentlich einige Vorteile für die am Ende des Monats stattfindende Mexiko Rallye verschaffen werden. Dort ergeben sich ganz andere Herausforderungen, welche Subaru stets gemundet haben."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Schweden

- special features -

Weitere Artikel:

ORM, OBM Rallye: Nach SP4

Ein logischer Spitzenreiter nach Tag 1

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor dem morgigen Entscheidungstag Staatsmeister Simon Wagner das Feld an / Bei den Junioren ist Marcel Neulinger auf Kurs Richtung Titelverteidigung

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

ORM/ARC, OBM Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM OBM Rallye Radio - Einstiegszeiten

Das TEC7 ORM OBM Rallye Radio bringt am zweiten Tag der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye die Stimmen der Piloten aus der Regrouping Zone in Krumbach.

ARC, OBM Rallye: Bericht Zellhofer

Zellhofer feiert ORM2- und ARC-Sieg

Zum Erfolg beigetragen haben Beifahrer Andre Kachel u. der SUZUKI ZMX - Bilanz: Als 5.ter unter Top 10, ORM2 u. Klassensieger sowie ARC-Gesamtsieger

ARC, OBM Rallye: Bericht Schindelegger

Neustart erfolgreich!

Die Land der 1000 Hügel Rallye sollte für das Rallyeteam Schindelegger einen Neustart und endlich wieder eine Zielankunft bringen. Beides wurde mit dem ARC Historic 2WD Sieg erreicht.

ORM/ARC, OBM Rallye: Vor dem Start

Marcel Neulinger ist ORM3-Staatsmeister

Raphael Dirnberger musste absagen, wodurch der Titel in der ORM 3 kampflos an Marcel Neulinger geht / Offen sind noch Junioren und Historische. 53 Teams werden beim heute Abend beginnenden TEC7 ORM-Finale starten.