RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: Schweden

Richards: "Eine seltsame Schweden-Rallye!"

Das Subaru World Rally Team konnte dank des vierten Rangs von Petter Solberg sowie einem Herstellerpunkt von Chris Atkinson Rang zwei in der Team-WM halten.

Das Subaru World Rally Team konnte bei der zweiten Saisonrallye in Schweden den zweiten Rang in der Marken-WM halten. Petter Solberg und Phil Mills konnten mit ihrem Subaru Impreza WRC 2007 unter schwierigen Streckenverhältnissen den guten vierten Platz belegen. Chris Atkinson und Stéphane Prevot kamen am Freitag von der Strecke ab, konnten aber dennoch einen Zähler für die Herstellerwertung an Land ziehen. Die einzige Schneerallye der Saison litt unter den warmen Temperaturen, sodass die meiste Zeit auf Schotter und Schlamm gefahren wurde.

Petter Solberg und Phil Mills beendeten den ersten Tag der Schweden Rallye auf dem fünften Gesamtrang, der Norweger gab zu Protokoll: "Ich fuhr den ganzen Tag über die maximale Pace, die unter diesen schwierigen Bedingungen möglich ist. Vor allem am Nachmittag war auf den Prüfungen kaum noch Schnee vorhanden - es gab viel Schotter, viel Schlamm. Das ist verrückt: Eine Autostunde nördlich hast du 1,5 Meter Schnee."

Als sich die Positionen an der Spitze setzten, beschloss auch Solberg, kein unnötiges Risiko mehr einzugehen. Am Sonntagvormittag ging es nur noch darum, den vierten Platz nach Hause zu fahren: "Wir fuhren am Sonntag nur noch ins Ziel, um weitere wichtige WM-Punkte einzusammeln - für uns und für das Team. Die Balance des Autos fühlte sich am letzten Tag sogar noch besser als zuvor an, doch es gab keinen Grund, etwas zu riskieren. Ich bin zufrieden mit dem vierten Platz."

Chris Atkinson wurde gleich auf der zweiten Wertungsprüfung des Freitags ein Opfer der unerwarteten, schwierigen Verhältnisse - der Australier rutschte in eine der Schneebänke, welche in Schweden die Straßen säumen - doch diese war überraschend weich, sodass der Subaru stecken blieb. Obwohl der Wagen unbeschädigt blieb, benötigten Atkinson und Prevot 15 Minuten, um das Fahrzeug zu befreien. Atkinson erklärte: "Die Konditionen waren sehr hart - dass ich in die Schneebank schlitterte, hat mich ziemlich überrascht. Ich habe mich unter diesen Bedingungen auch nicht wirklich wohl gefühlt. Nachdem wir so viel Zeit verloren hatten, konzentrierten wir uns darauf, WM-Punkte für die Marken-WM nach Hause zu bringen." Was auch gelang - Atkinson und Prevot konnten immerhin noch einen Herstellerpunkt gutschreiben lassen.

SWRT-Teamchef David Richards erklärte: "Aufgrund des Schneemangels war das eine seltsame Schweden-Rallye - doch wir konnten abermals Herstellerpunkte an Land ziehen. Wir freuen uns jetzt auf unsere Testfahrten in der kommenden Woche - die uns hoffentlich einige Vorteile für die am Ende des Monats stattfindende Mexiko Rallye verschaffen werden. Dort ergeben sich ganz andere Herausforderungen, welche Subaru stets gemundet haben."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Schweden

- special features -

Weitere Artikel:

WRC, Zentraleuropa: Nach Tag 3 (SP 14)

Rovanperä klar auf Siegkurs

Kalle Rovanperä steht kurz vor seinem dritten Saisonsieg in der Rallye-Weltmeisterschaft und hat seine Titelchancen damit deutlich verbessert

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

Was Kalle Rovanperä bevorsteht

Rallye-Weltmeister will in die Formel 1!

Mit seiner Ankündigung, 2026 nicht mehr Rallye-WM, sondern Super Formula zu fahren, hat Kalle Rovanperä überrascht - was ihn erwartet und wo er hin will

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.

WRC, Zentraleuropa: Nach SP5

Sebastien Ogier führt - Neuville patzt

Sebastien Ogier baut bei der Rallye Zentraleuropa am Freitagvormittag seine Führung aus: Thierry Neuville fällt nach Fahrfehlern deutlich zurück

Illegaler Turbo-Restriktor am Toyota Celica GT-Four: Bei der Rallye Spanien 1995 fällt einer der ausgeklügeltsten Betrugsversuche der Motorsporthistorie auf