RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: Schweden

Latvala und Mikkelsen tragen sich ins Buch der Rekorde ein

Jari Matti Latvala schrieb als jüngster Sieger WM-Geschichte - doch auch der 18-jährige Andreas Mikkelsen stellte einen Rekord auf - als jüngster "Punktehamster".

Michael Noir Trawniczek

Jari Matti Latvala - Ford hat einen neuen Sieger im Werksteam.

Seit 1980 galt Henri Toivonen als jüngster Sieger in der Geschichte der Rallye-WM, der Finne gewann im Alter von 24 Jahren die britische RAC-Rallye. Damals war Jari Matti Latvala noch nicht auf dieser Welt. 28 Jahre hat es gebraucht, bis Latvala diesen Rekord pulverisieren konnte. "Henri Toivonen ist mein großer Held und ich habe immer davon geträumt, diesen Rekord zu schlagen - mein erster Sieg in der Rallye-Weltmeisterschaft bedeutet mir sehr viel", erklärte der 22-jährige Latvala bei der Siegerpressekonferenz.

22 scheint sich als das magische Alter für den ersten Sieg zu entpuppen: Alex Wurz war 22 Jahre alt, als er 1996 als jüngster Sieger bei den 24 Stunden von Le Mans Geschichte schrieb. Und Fernando Alonso, der bislang jüngste Grand Prix-Sieger der Formel 1-Geschichte, war bei seinem ersten Triumph, 2003 auf dem Hungaroring, exakt 22 Jahre und 26 Tage alt - womit er den Rekord von Tim Ruttman zunichte machen konnte, der 1952 im Alter von 22 Jahren und 80 Tagen auf das Siegertreppchen stieg.

Dort oben, auf dem Podium, stand am Sonntagnachmittag neben Latvala auch dessen Teamkollege im Ford-Werksteam, Mikko Hirvonen. Der 27-jährige erklärte: "Jari Matti und mich könnte man vielleicht als zwei junge Bengel im Ford-Team bezeichnen - doch heute haben wir bewiesen, dass wir trotz unserer Jugend einen Doppelsieg einfahren können."

Grönholm huldigt neue Fahrergeneration

Marcus Grönholm könnte der Vater von Jari Matti Latvala sein - der 40-jährige Finne applaudierte seinem Nachfolger im Ford-Werksteam: "Das ist ein unglaublicher Tag für Jari Matti - ein Tag, den er nie vergessen wird." Latvala gehöre zur "neuen Generation der Rallyepiloten", fügte Grönholm hinzu: "Er und Mikko können sich auf eine große Zukunft in diesem Sport freuen."

Gymnasiast Andreas Mikkelsen beeindruckt mit Platz fünf.

Grönholm war aus einem ganz bestimmten Grund bei der Schweden-Rallye vor Ort - um seinen neuen Schützling Andreas Mikkelsen zu betreuen. Gemeinsam wurden Onboard-Videoaufnahmen studiert, die Linie wurde besprochen - gerade bei den schlechten Straßenverhältnissen, wo mit den Spikereifen zum Teil auf Schotter oder gar auf blankem Asphalt gefahren wurde, dürfte Mikkelsen von den Tipps des amtierenden Vizemeisters profitiert haben.

Der Sohn des steinreichen norwegischen Millionärs Steinar Mikkelsen nahm zum ersten Mal an der Rallye rund um Karlstad teil - im Vorjahr war der nunmehr 18-jährige schlicht zu jung für die Schweden-Rallye, die ein Mindestalter von 18 Jahren vorschreibt. Die Tipps des zweifachen Champions und 30-fachen WRC-Siegers haben sich sogleich bezahlt gemacht - bei seiner erst sechsten WRC-Teilnahme konnte der Schüler mit seinem von Ramsport eingesetzten privaten Ford Focus RS WRC 07 den formidablen fünften Platz belegen.

Mikkelsen jüngster "Punktehamster"

Damit konnte sich auch Mikkelsen ins Geschichtebuch der Rallye-WM verewigen - als jüngster Pilot in den Punkterängen. Womit der 18-jährige Norweger den bisherigen Rekord von Matthew Wilson einstellt, der 2006 in Argentinien, bei seiner achten WRC-Teilnahme als 19-jähriger Platz acht belegen und einen WM-Zähler einheimsen konnte.

"Das Auto hat sich großartig angefühlt", gab Mikkelsen zu Protokoll. "Doch schon auf dem Weg zur ersten Prüfung gab es Motorprobleme, die uns den ganzen Freitag über zu schaffen machten. Nachdem das Ramsport-Team den Wagen durchgecheckt hatte, gab es am Samstag keinerlei Probleme mehr - deshalb konnten wir auch so gut fahren und den Rückstand vom Freitag wieder gut machen."

Mikkelsen zeigte sich zudem als Sportsmann: Denn am Sonntagvormittag kämpfte er ausgerechnet mit jenem Matthew Wilson um den fünften Platz, den er als jüngster "Punktehamster" ablöst: "Es tut mir wirklich leid für Matthew, dass er so knapp vor dem Ziel ausgefallen ist - ich hätte gern bis zum Schluss mit ihm gekämpft."

Selbstbewusst fügte Mikkelsen hinzu: "Danach haben wir unser Tempo reduziert und versucht, unseren Schrieb zu verbessern - denn schließlich fahren wir 2010 wieder hier." Jetzt hat Andreas Mikkelsen theoretisch satte vier Jahre Zeit, um den Rekord von Jari Matti Latvala einzustellen und sich als neuer jüngster Sieger einzutragen...

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Schweden

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, ET König Rallye: Bericht Friedl

„Fun war vorhanden"

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten im Murtal mit ihrem Mitsubishi Evo IX einige Punkte in der ARCP-Wertung erreichen

ARC, ET König Rallye: Bericht Thiede

"Das Highlight kam zum Schluss"

Rene Thiede (Renault Clio R3C) blickt zurück auf die ET König Judenburg Rallye, den dritten Lauf zur Austrian Rallye Challenge.

Interview mit Günther Knobloch

Das Interview mit dem ORM-Promotor

Die Rallyesaison geht ins letzte Drittel, die ET König Rallye war mit Stadtkurs und Live TV ein Highlight. Zeit für ein Interview mit dem ORM-Promotor.

Nach Mühlstein-Absage

ARC: Wie geht es jetzt weiter?

Mit der Mühlsteinrallye verliert die Austrian Rallye Challenge eine Schlüsselrallye der Saison 2025. Wie geht es jetzt weiter? Wir haben nachgefragt…

WRC Akropolis-Rallye : Nach SP4

Jede Menge Reifenschäden - Ogier liegt vorne

Die rauen Bedingungen sorgen bei der Akropolis-Rallye für zahlreiche Reifenschäden: Auch bei Sebastien Ogier, der dennoch die Rallye anführt. WRC2: Schwarz/Ettel auf Platz fünf.

4. Lauf von AARC/AART

AARC: Rally Zelezniki in Slowenien

15 AARC/AART-Teams reisten am vergangenen Wochenende nach Slowenien und elf Teams nahmen wichtige Punkte mit nach Hause.