RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WRC: Schweden-Rallye

„Wenn alles gut läuft, will ich um den Sieg kämpfen“

Mads Östberg will bei der Schweden-Rallye um den Sieg kämpfen, für seinen Teamkollegen Chris Meeke ist es die erste Rallye auf Schnee und Eis.

Nach dem positiven Saisonauftakt bei der Rallye Monte Carlo fiebert Citroen der Winterrallye in Schweden entgegen. Das französische Team durchbrach mit Rekordweltmeister Sebastian Loeb im Jahr 2004 die skandinavische Siegesserie bei dieser außergewöhnlichen Schneerallye. Aktuell ruhen die Hoffnungen auf Mads Östberg. Der Norweger kletterte in Schweden in den vergangenen drei Jahren auf das Podest. Mit seinem vierten Platz bei der "Monte" fand er außerdem sein Selbstvertrauen wieder. Da einige Prüfungen auch in Norwegen stattfinden, ist es für Östberg die richtige Heimrallye.

Im Jahr 2006 feierte der damals 18-Jährige in Schweden sein WRC-Debüt. "Vor meinem ersten Start hatte ich etwas Angst, denn ich bin nicht so viele Läufe gefahren, bevor ich bei den Großen mitspielte", erinnert sich Östberg zurück. "Ich musste lernen, denn ich wollte unbedingt an die Spitze kommen. Es ist wichtig Träume zu haben. Ich habe mir immer Ziele gesetzt. Einige habe ich davon erreicht, aber andere muss ich noch erreichen." Der Sieg in Schweden ist einer dieser Träume.

Zur Vorbereitung nahm Östberg an der Mountain-Rallye teil. Bei diesem nationalen norwegischen Lauf kam er als Zweiter ins Ziel. "Es war eine gute Möglichkeit mehr über das Auto zu lernen", so der 26-Jährige über den für ihn noch immer neuen DS3 WRC. "Ich konnte mich mehr daran gewöhnen und auch mit den Winterreifen arbeiten. Es war eine Vorbereitung auf die beiden Testtage vor der Rallye. Für mich ist es eine der wichtigsten Rallyes der Saison. Mein Ziel ist ein Podestplatz. Wenn alles gut läuft, dann will ich um den Sieg kämpfen."

"Am Straßenrand werden uns viele Fans anfeuern. Auch wenn ich mich sehr auf die Ideallinie konzentriere, nehme ich die Fans mit den norwegischen und schwedischen Fahnen wahr." Während Östberg auf Schnee und Eis auf reichhaltige Erfahrung zurückgreifen kann, steht sein Teamkollege Kris Meeke vor einer komplett neuen Herausforderung. Der Brite wird zum ersten Mal überhaupt in Schweden antreten: "Ich bin noch nie bei einer Schneerallye gefahren."

"Für mich wird es eine komplett neue Erfahrung werden", blickt Meeke voraus. "Zumindest weiß ich, welche Schwierigkeiten mich erwarten werden. Ich muss mich darauf konzentrieren zu lernen und darf nicht an das eigentliche Resultat denken", dämpft er die Erwartungshaltung, die vor allem in Großbritannien nach seinem dritten Platz in Monte Carlo groß geworden ist. "Ich weiß, dass ich auf Asphalt und Schotter schnell bin, aber ich habe keine Ahnung wie es auf Schnee aussieht."

"Bei den Tests werde ich neben Mads sitzen und ihm zusehen wie er fährt. Dann muss ich alles über das Auto, die Reifen und so weiter lernen. Unsere Gegner verfügen über viel mehr Erfahrung. Sie werden zweifellos sehr schnell sein. Ich darf nicht daran denken, muss lernen und muss mit meinem Tempo Fortschritte schaffen. Außerdem muss ich Fehler tunlichst vermeiden." Citroen wird in Schweden einen dritten DS3 WRC an den Start bringen.

Khalid Al-Qassimi ist zurück in der WM. Sein Hauptaugenmerk liegt in diesem Jahr auf der Middle-East-Meisterschaft (MERC). Dennoch wird er bei vier WRC-Läufen dabei sein. Die Bedingungen in Schweden sind komplett konträr zum heißen arabischen Raum. "Ich bin das Auto seit der Rallye Spanien im Vorjahr nicht gefahren. Deshalb bin ich froh, dass ich in diesem Jahr auf die Erfahrung von Chris Patterson vertrauen kann. Er wird mir eine große Hilfe sein, gute Resultate zu erreichen." Patterson fungierte in seiner langen Karriere schon als Co-Pilot von Nasser Al-Attiyah, Petter Solberg und Meeke.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

WRC: Schweden-Rallye

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Vorschau Zellhofer

Zellhofer will Erfolge in TEC7 ORM2 und ARCP

Christoph Zellhofer u. Andre Kachel sind diesmal die einzigen Vertreter von ZM-Racing beim Rallye-Saisonabschluss in Krumbach. Zum Einsatz kommt der bewährte SUZUKI SWIFT ZMX mit klaren Vorstellungen

ORM, OBM Rallye: Nach SP2

Wagner führt vor Thurn und Taxis

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye sind die Teams in die heute anstehenden vier Sonderprüfungen gestartet / Zwei davon haben sie absolviert und vorne liegt wie erwartet Staatsmeister Simon Wagner

ARC, OBM Rallye: Vorschau Schindelegger

Neustart in der Welt der 1000 Hügel

Für das Rallyeteam Schindelegger soll die „Land der 1000 Hügel - Rallye“ die Saison 2025 neu starten. Mit großem Aufwand wurde der Ford Escort RS2000 des Teams vorbereitet, um bei der Austrian Rallye Challenge einen guten Abschluss des Jahres zu erkämpfen.

ORM/ARC, OBM Rallye: Fotos SP5 & 6

Die besten Bilder aus Krumbach - SP5 & 6

motorline.cc-Fotograf Daniel Fessl präsentiert seine besten Bilder vom ersten Samstags-"Ringerl" OBM Land der 1.000 Hügel Rallye, von SP 5 und SP6

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung

ORM/ARC, OBM Rallye: Rallye Radio

TEC7 ORM OBM Rallye Radio - Einstiegszeiten

Das TEC7 ORM OBM Rallye Radio bringt am zweiten Tag der OBM Land der 1.000 Hügel Rallye die Stimmen der Piloten aus der Regrouping Zone in Krumbach.