RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

FIA: Neues WRC-Reglement noch heuer

Das im Raum stehende WM-Comeback von Toyota zwingt die FIA, dem technische Reglement für World Rally Cars ab 2017 vorzugreifen.

Toyota steht vor einem Comeback in der Rallye-WM. Vergangene Woche rückte man in Italien mit einem Yaris WRC erstmals zu Testfahrten aus. Eine endgültige Entscheidung bezüglich eines Toyota-Wiedereinstiegs steht aber noch aus; die Japaner mit Sitz in Köln möchten zunächst das neue Reglement für World Rally Cars ab 2017 abwarten.

Beim Automobil-Weltverband FIA ist man sich der Verantwortung bewusst und will nun zügig Nägel mit Köpfen machen. "Toyota befindet sich in der Warteschleife. Sie klopfen an und werden in Finnland vor Ort sein, um mehr zu erfahren. Sie warten, weil sie wissen wollen, wie die neuen Autos aussehen werden", sagt Carlos Barbosa, Vorsitzender der WRC-Kommission.

Barbosa weiß einerseits um die Attraktivität der Rallye-WM, andererseits um den Zeitdruck. "Neue Hersteller wollen einsteigen. Doch sie müssen wissen, was in der Saison 2017 auf sie zukommt – und sie müssen das jetzt wissen. Schließlich wollen sie ein entsprechendes Auto aufbauen. Wir müssen – und wir werden – sehr bald entscheiden, welche Autos 2017 eingesetzt werden", so der Portugiese.

Barbosa weiß: "Es ist nicht möglich, mit den neuen Regeln bis zum nächsten Jahr zu warten. Die Hersteller hätten dann nicht genügend Zeit, für 2017 ein Auto aufzubauen und zu testen." Das erste Treffen diesbezüglich wird in Portugal stattfinden. Toyota hat bereits klargestellt, dass der gegenwärtig im Testeinsatz befindliche Yaris nur für Testzwecke herangezogen werden soll. Eine Homologation dieses Autos für den Wettbewerb ist keinesfalls vorgesehen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: News

- special features -

Weitere Artikel:

Fast 5.000km, zwei Marathons

So hart wird die Rallye Dakar 2026

Eine Rekord-Distanz von fast 5000 Kilometern und zwei Marathon-Etappen sollen die Dakar 2026 härter als je zuvor machen - Das ändert sich komplett

Erinnerungen eines Sportreporters

Hat die Vergangenheit eine Zukunft?

Im dritten Teil seiner Trilogie "Gestern-Heute-Morgen" blickt der ehemalige ORF-Reporter und motorline.cc-Kolumnist Peter Klein in die Zukunft und stellt die Frage in den Raum, wem diese wohl gehört?

WRC Rallye Japan: Vor Tag 4

Warum der Finaltag zur Lotterie werden kann

Starker Regen droht das Finale der Rallye Japan zu einer Lotterie zu machen. Elfyn Evans, Sebastien Ogier und Kalle Rovanperä kämpfen um jeden Punkt in der WRC