RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Rallye-WM: Analyse

Technische Daten des Toyota Yaris WRC

Die Spezifikationen des neuen Toyota Yaris WRC: 380 PS Leistung; 425 Nm Drehmoment – zwei mechanische, ein zentrales Differenzial.

Erstmals seit der Saison 1999 wird Toyota wieder mit einem Werksteam in der Rallye-WM antreten. Der Yaris WRC wurde in Finnland vom Team des vierfachen Weltmeisters Tommi Mäkinen entwickelt; beim Motor wurde mit TMG nahe Köln zusammengearbeitet. Als Fahrer werden 2017 Juho Hänninen und Jari-Matti Latvala in die Saison starten, Esapekka Lappi soll im nächsten Jahr zunächst nur die Testfahrten durchführen. Der neue Yaris WRC soll von Anfang an die Konkurrenz von Citroën, Hyundai und M-Sport herausfordern.

Motor:

• vier Zylinder in Reihe
• Turbomotor mit Direkteinspritzung
• 1.600 cm³ Hubraum
• max. Leistung: 380 PS
• max. Drehmoment: 425 Nm
• Bohrung/Hub: 83,8/72,5 mm
• 36 mm Luftmengenbegrenzer
• Höchstgeschwindigkeit: 201 km/h

Kraftübertragung

• hydraulisches Sechs-Gang-Getriebe
• Allradantrieb
• zwei mechanische Differenziale
• aktives zentrales Differenzial mit Drehmomentverteilung
• Sinterkupplung mit zwei Platten

Chassis und Radaufhängung

• hydraulische Zahnstangenlenkung
• 30 cm Bremsscheibe für Schotter
• 37 cm Bremsscheibe für Asphalt
• jeweils mit Luft- und Wasserkühlung

Abmessungen und Gewicht

• Länge: 4,085 Meter (inklusive Aerodynamikbauteilen)
• Breite: 1,875 Meter
• Höhe: variabel einstellbar
• Radstand: 2,511 Meter
• Mindestgewicht: 1.190 kg

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Analyse

- special features -

Weitere Artikel:

Ott Tänak beendet Ende 2025 seine Karriere als Vollzeitfahrer in der WRC: Der Weltmeister von 2019 will künftig mehr Zeit mit seiner Familie verbringen

Alpenfahrt Revival 2026

Alpenfahrt Revival auch 2026

Die Freunde des Driftwinkels veranstalten den Klassiker von 15.-17. Mai 2026. Dabei sind Weltmeister 1984 Stig Blomqvist, Wittmann, Haider, Husar u.v.a.

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

Rallyshow Santadomenica/Cro: Bericht

Gebrüder Wagner auf dem Podium

Ein Comeback der „Wagnerei“ gab es beim actionreichen Saisonabschluss bei der Rallyshow Santadomenica. Simon Wagner siegte, Bruder Julian auf Platz drei. Insgesamt waren elf Piloten aus Österreich am Start.

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht