AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Seat, Skoda, VW: Verschrottungsprämie bis 31.03.2018

Verlängerung

Seat, Skoda und VW Nutzfahrzeuge verlängern die Diesel-Verschrottungs-prämie von bis zu 7.000 Euro bei Neuwagenkauf bis Ende März 2018.

Seat bietet seinen Kunden eine Verlängerung der Verschrottungsprämie an. Anspruch darauf haben alle Dieselfahrer, die ein Neufahrzeug der Marke SEAT erwerben und dabei ein gebrauchtes Fahrzeug mit einem Dieselmotor der Normen Euro 1 bis 4 aller Marken zurückgeben.

Das Angebot gilt nunmehr bis einschließlich 31. Dezember 2017. Das Fahrzeug muss bis Ende August 2018 ausgeliefert werden. Darüber hinaus wird der Kauf von CNG-angetriebenen Seat-Modellen zusätzlich gefördert.

Die eingetauschten Alt-Diesel kommen nicht mehr zurück in den Markt, die Seat-Händler lassen sie verschrotten. Durch diese Maßnahme kommt es zu einem positiven Effekt, der den Ausstoß von Stickoxiden verringert.

Zusätzlich zur Verschrottungsprämie von 1.000 Euro (Mii) bis 7.000 Euro (Alhambra) erhalten alle Kunden bei Finanzierung eines Neuwagens über die Porsche Bank bis 31. März 2018 weitere 500 Euro (für Mii und Ibiza) und 1.000 Euro (für Leon, Toledo und Alhambra) als Porsche Bank Bonus.

Auch für Škoda gilt: alte Diesel-Fahrzeuge mit Euro 1 bis Euro 4 Norm werden zurückgenommen und verschrottet, bei Kauf eines aktuellen Fahrzeugs
gibt es eine Verschrottungsprämie zwischen 1.000 Euro (Škoda Citigo) und 3.500 Euro (Škoda Octavia).

Bei einer Neuwagen-Finanzierung über die Porsche Bank erhält jeder Kunde zusätzlich zur Verschrottungsprämie einen Bonus von 500 Euro für die Modelle Citigo, Fabia und Rapid bzw. 1.000 Euro für alle anderen Modelle im Škoda-Portfolio. Fahrzeuge mit Erdgasantrieb werden stärker gefördert. Damit beträgt die Verschrottungsprämie beim Citigo (G-TEC) 3.000 Euro und beim Octavia (G-TEC) 5.500 Euro.

VW Nutzfahrzeuge: Bei Kauf eines Caddy Pkw-Modells und gleichzeitiger Verschrottung eines alten Diesels mit Abgasnorm Euro 4 oder älter, gibt es eine Verschrottungsprämie von 3.000 Euro. Beim Caddy-PKW in der Erdgas-Variante TGI sogar 4.000 Euro. Bei Finanzierung über die Porsche Bank erhält man einen zusätzlichen Bonus von 1.000 Euro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Seat, Skoda, VW: Verschrottungsprämie bis 31.03.2018

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.