AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Stop & Start

"Stop & Start" oder "Start-Stopp-Systeme" schalten den Motor bei Stillstand des Fahrzeugs ab, um Kraftstoff zu sparen. Tritt man auf die Kupplung (Schaltgetriebe) oder nimmt man dem Fuß vom Bremspedal (Automatik), springt der Motor sofort wieder an.

Im Unterschied zu einem manuellen Abschalten des Motors bleiben sämtliche Stromverbraucher aktiv und die Elektronik das Fahrzeug überwachende startet den Motor jederzeit, wenn er benötigt werden sollte. Etwa, weil bei zu lange abgeschaltetem Motor die gewünschte Innentemperatur nicht aufrecht erhalten werden kann.

Die meisten Start-Stopp-Systeme werden erst bei komplettem Stillstand des Autos aktiv, weshalb Lenkservo und Bremskraftverstärker deaktiviert werden können.

Neueste Systeme aktivieren sich jedoch bereits beim Rollen mit weniger als 30 km/h um die Abschaltzeiten des Motors zu verlängern. In einem solchen Fall bleiben Bremskraftverstärker und Lenkservo bis zum Stillstand aktiv.

Je nach Einsatzort - je mehr Stop and go, desto besser - sparen Start-Stopp-Systeme zwischen fast gar nichts und bis zu einem Liter pro 100 Kilometer.

News aus anderen Motorline-Channels:

Renault Nissan Wien Techniklexikon

Weitere Artikel:

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.