AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Opel präsentiert neuen Dreizylindermotor

Klein, stark, leise

Der neue Dreizylinder-Motor von Opel debütiert im Adam - mit 115 PS Leistung und maximal 166 Nm Drehmoment aus einem Liter Hubraum.

mid/friwe

Geringer Hubraum und Verbrauch, aber dennoch ausreichend Leistung und Durchzug: So lautet die Zauberformel bei modernen Motoren. Getreu diesem Motto wird Opel auf dem Genfer Salon Anfang März einen neuen Dreizylindermotor mit einem Liter Hubraum vorstellen.

Das komplett neu konstruierte Benzin-Triebwerk mit Direkteinspritzung mobilisiert 85 kW/115 PS, das ist die gleiche Leistung, die derzeit der Vierzylinder-Saugmotor mit 1,6 Liter Hubraum aus dem Opel-Motoren-Programm bietet. Im Vergleich dazu offeriert der 1.0 Ecotec Direct Injection Turbo mit 166 Newtonmetern ein um 30 Prozent höheres maximales Drehmoment, senkt aber gleichzeitig den Kraftstoffverbrauch um 20 Prozent.

Alle Fahrzeuge, in denen der 1.0 SIDI Turbo, so die Kurzbezeichnung des Dreizylinders, eingesetzt wird, verfügen über ein Start-Stopp-System und sollen im kombinierten EU-Testzyklus knapp vier Liter je 100 Kilometer verbrauchen, was einem CO2-Ausstoß von unter 100 Gramm je Kilometer entspricht. Kombiniert mit einem ebenfalls neu entwickelten Sechsgang-Schaltgetriebe gibt der kleine Dreizylinder sein Debüt im Opel Adam.

Der neue 1,0-Liter-Benziner ist einer von insgesamt 13 neuen Motoren, mit denen Opel zwischen 2012 und 2016 sein Antriebsangebot runderneuert. Es ist auch der erste Schritt zu einer neuen Motorenfamilie von Drei- und Vierzylinder-Benzinern im Hubraumbereich bis 1,6 Liter.

Zur Optimierung der Laufkultur gibt es eine in die Ölwanne integrierte Ausgleichswelle. Diese dreht sich gegenläufig zur Kurbelwelle und unterdrückt die für einen Dreizylinder-Motor üblichen Eigenvibrationen. Das mit 200 bar arbeitende Hochdruck-Einspritzsystem ist gegenüber dem Motor durch eine Schaumstoff-Kapselung isoliert, um die Übertragung von Schwingungen zu vermeiden. Ebenso senkt die Nockenwellen-Steuerung per Zahnkette die Geräuschentwicklung, wie auch der leise laufende, wassergekühlte Turbolader

News aus anderen Motorline-Channels:

Opel präsentiert neuen Dreizylindermotor

Weitere Artikel:

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.