AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Pariser Autosalon: Opel GT X Experimental

Teil-Enthüllung

Opel gehört nun ein Jahr zum französischen Auto-Konzern PSA. Mit dem GT X Experimental gibt es jetzt einen Ausblick auf die Zukunft der Marke.

mid/wal

Mit dem GT X Experimental gibt Opel einen ersten Ausblick auf die Zukunft der Marke. Hierbei sollen die typischen Charakteristika "deutsch", "nahbar" und "aufregend" von zentraler Bedeutung sein.

"Bei allem, was wir tun, müssen wir stets unseren Markenwerten konsequent folgen", betont Opel-Chef Michael Lohscheller (Bild oben). Das gelte von der Idee bis zur Entwicklung und Umsetzung neuer Fahrzeuge. Darum hätten die Designer und Ingenieure den Auftrag bekommen, diese Werte mit einem Konzeptfahrzeug zu veranschaulichen. Das Ergebnis sei der Opel GT X Experimental, der noch vor Jahresende seine Weltpremiere feiern werde.

Der GT X Experimental soll einen ersten Eindruck vermitteln, was die Zukunft bringt und wie die Opel-Modelle Mitte des nächsten Jahrzehnts aussehen werden. Er trägt als erstes Fahrzeug das neue Opel-Gesicht. Die Studie folgt dabei dem neuen "Opel-Kompass", der das Front-Design künftiger Modelle der Marke klar strukturieren soll.

Bei diesem Kompass kreuzen sich zwei prominente Achsen mit dem Markenemblem: Dies ist zum einen die charakteristische Bügelfalte auf der Motorhaube und zum anderen die flügelförmige Grafik des Tagfahrlichts. Der Blitz steht dabei im Mittelpunkt der Gestaltung.

Die Scheinwerfer, Tagfahrlichter sowie Kameras und Sensoren der Assistenzsysteme werden gemeinsam mit dem Blitz-Emblem von einem einzigartigen Design-Element umrahmt. Dieses Element erinnert an das Visier eines Motorradhelmes und trägt daher die Bezeichnung "Vizor". Dieser "Vizor" ist erstmals beim GT X Experimental zu sehen und soll künftigen Opel-Modellen ein neues, unverwechselbares Gesicht geben.

News aus anderen Motorline-Channels:

Pariser Autosalon: Opel GT X Experimental

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.