CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Andi Zuber gibt sein "F1-Debüt" im Wolf-Cosworth

Andreas Zuber hat am Wochenende sein 2. GP2-Rennen, den ersten Hauptlauf gewonnen. Bei der Ennstal gibt er sein "F1-Debüt", im Wolf aus 1979.

Fotos: Christoph Aschauer/motorline.cc, andreas-zuber.com

Andi Zuber gewann am Vortag des Formel 1 Grand Prix von England in Silverstone das GP2 Rennen vor dem Briten Mike Conway und dem Japaner Kazuki Nakajima. Er kassierte 2 Punkte für die Pole, einen Punkt für die schnellste Runde und 10 Punkte für den Sieg.

Der 1983 in Judenburg geborene Steirer gilt als größte österreichiche Nachwuchshoffnung im Rennsport und die GP2 ist bekanntlich das Sprungbrett in die Formel 1.

Ohne große Aufstiegshilfen von irgendwelchen Sponsoren, bastelte er in Eigenregie an seiner Karriere.

2002 holte er sich den 1.Sieg in der Deutschen Formel Renault, 2005 ein Sieg in der Renault World Series, 2006 gewann er in Istanbul sein erstes GP2-Rennen.

Er lebt als Project-Manager in Dubai, von wo er sich auch die Weichen in das iSport International Team für die GP2 Serie stellte.

Als er in Silverstone am Podest stand, erklang daher auch die Hymmne der Vereinigten Arabischen Emirate.

Im Demo-Grand Prix von Gröbming, der am Samstag den 28.Juli den Höhepunkt der heurigen Ennstal-Classic bildet, wird Andi Zuber erstmals einen Formel 1-Rennwagen zünden: es handelt sich um den Wolf-Cosworth des Jahres 1979 den Keke Rosberg gefahren ist.

Andi Zuber: «Ich freue mich auf den ersten Formel 1 Wagen meines Lebens, auch wenn er heute bereits ein Oldtimer ist...»

Zur Ennstal-Classic Website

News aus anderen Motorline-Channels:

Ennstal Classic 2007

Weitere Artikel:

Zwischen Kaiserwetter und Temperatursturz

Flachgau-Höllental Spring Classic 2025

Leider hatten sich nur 25 Teilnehmer zu dieser tollen Rallye am 4. und 5. April 2025 angemeldet. Ich kann allen Nicht-Teilnehmern nur sagen: Ihr habt was versäumt.

Gerade in Zeiten der Krisen muss man in die Vollen gehen. So hätte der Pontiac Tojan der erste Supersportwagen überhaupt werden können. Aber irgendwie fehlte es dann doch am notwendigen Mut.

Die Schnellladefläche

Helden auf Rädern: Chevrolet S-10 EV

Noch seltener als der Chevy EV-1 war sein praktischerer und weit patriotischer Ableger. Der S-10 EV war ein Frühversuch elektrischer Nutzfahrzeuge, bei denen den Machern ein entscheidender Fehler passierte.

Wenn Genossen den Eid genossen

Helden auf Rädern: Shanghai SH760

Automobilbau in China? Vor 70 Jahren nahezu unvorstellbar. Dafür zeigte der SH760, wie schnell sich in diesem Land das Blatt wenden und man in diesem Spiel dazulernen kann. Ein Auto wie ein Spiegelbild der Lernkurve eines Landes.

Das Turboschlupfloch

Helden auf Rädern: Dauer 962 LM

Der 962 LM war tatsächlich ein zum Straßenauto umgemodelter Rennwagen. Der Hintergrund dafür war aber dennoch, Rennen zu fahren, wenn auch nur kurz.

Der etwas andere Geburtstag

Zum 80er: Kia Pride mit E-Antrieb

Kia wird heuer 80 Jahre alt. Und man feiert dies mit einem zum Stromer umgebauten Kleinwagen. Der ursprünglich eigentlich kein Kia war.