CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Sieger stehen fest

Vor zwölf Jahren saßen sie als Zuschauer auf der Tribüne der Ennstal Classic - jetzt dürfen sich Christian und Margot Baier über den ersten Sieg bei der Oldtimer Kultrallye freuen.

Foto: Markus Kucera, Ennstal Classic

Das Duo Christian und Margot Baier hat sich den Sieg bei der Ennstal Classic des Jahrgangs 2007 nicht mehr nehmen lassen.

Die beiden Österreicher lagen auf ihrem Jaguar E-Type nach dem zweiten Tag der Oldtimer Rallye in Führung - weil sie im Vorjahr die Führung nach dem Nachtprolog wieder verloren haben, wollten die beiden vor allem eines nicht: zu früh feiern.

Vor zwölf Jahren saßen sie als Zuschauer auf der Tribüne der Ennstal Classic - jetzt dürfen sie sich über den ersten Sieg bei der Oldtimer Kultrallye freuen.

Das deutsche Duo Michael Münzenmaier und Anja Schiemann (Jaguar XK 140 OTS) konnte den zweiten Platz behalten, Ernst Graf Harrach und Wolfgang Artacker (Ferrari 246 GT Dino) kamen auf Rang drei ins Ziel.

Offizielles Endergebnis

1. Baier/Baier (A/Jaguar E-Type) 1225 Strafpunkte
2. Münzenmaier/Schiemann (D/Jaguar XK 140 OTS) 1507 Strafpunkte
3. Harrach/Artacker (A/Ferrari 246 GT Dino) 1703 Strafpunkte
4. Radinger/Wagner (Ferrari Dino 246 GTS) 1955 Strafpunkte
5. Klackl/Endl A/Porsche 356 B S-90) 2148 Strafpunkte
6. Haberl/Moser (A/Porsche 356 SC Cabrio) 22624 Strafpunkte
7. Schraml/Artacker (A/Ferrari275 GTS) 2270 Strafpunkte
8. Huemer/Huemer (A/Ferrari Dino 246 GT) 2353 Strafpunkte

Zur Ennstal-Classic Website

News aus anderen Motorline-Channels:

Ennstal Classic 2007

Weitere Artikel:

Das Turboschlupfloch

Helden auf Rädern: Dauer 962 LM

Der 962 LM war tatsächlich ein zum Straßenauto umgemodelter Rennwagen. Der Hintergrund dafür war aber dennoch, Rennen zu fahren, wenn auch nur kurz.

Gutes Rezept, falscher Zeitpunkt

Helden auf Rädern: MG ZS 180

Als praktisch alles schon verloren war, lieferte MG Rover ein Paradebeispiel für cleveres Engineering. Vor allem, weil der ZS ursprünglich der Unsportlichste der Modellpalette war.

Schiebung will geformt sein

Helden auf Rädern: Renault Estafette

Wenn sich ein Player nicht an die Spielregeln hält, muss man kreativ werden, um noch mitmischen zu können. Renaults Weg zum Estafette war etwas steinig und warf irgendwie alle Pläne über den Haufen, die man für die Marke hatte.

Zwischen Kaiserwetter und Temperatursturz

Flachgau-Höllental Spring Classic 2025

Leider hatten sich nur 25 Teilnehmer zu dieser tollen Rallye am 4. und 5. April 2025 angemeldet. Ich kann allen Nicht-Teilnehmern nur sagen: Ihr habt was versäumt.

Als Kombis noch lange nicht Mainstream waren, wollte man in Montevideo unbedingt einen haben. Ohne wenn und aber, weswegen der NSU P10 keinen riesigen Erfolg hatte. Das Genick brachen ihm aber eher die Begleiterscheinungen.

Geliebter Fremdkörper

Helden auf Rädern: VW 1500 Rural

Ein Auto, das nach mehreren Umbenennungen, Joint Ventures, Pleiten, Übernahmen und Facelifts nach wie vor durch seine Qualitäten überzeugen konnte, kann ja nicht so schlecht sein. Die Geschichte des VW 1500 Rural zeigt, worauf es eigentlich ankommt.