CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Rekordkulisse beim Nachtprolog

Rund 15.000 Zuschauer am ersten Tag sowie 5.000 Fans allein in Schladming bedeuten einen neuen Zuschauerrekord bei der 15. Ennstal Classic. In Führung liegt das Duo Huemer auf einem Ferrari Dino.

Foto: Markus Kucera, www.ennstal-classic.at

Der wolkenlose Himmelan einem wunderschönen Sommertag - eine traumhafte Kulisse für den ersten Tag bei der 15. Ausgabe der Oldtimer-Rallye Ennstal Classic. Insgesamt verfolgten am ersten Tag rund 15.000 Motorsportfans das Geschehen, das ist Rekord!

Allein in Schladming verfolgten am Abend rund 5.000 begeisterte Zuschauer den Zieleinlauf des Nachtprologs. Diesen gewann das Duo Reinhard und Doris Huemer im Ferrari Dino 246 GT, die Österreicher, die bereits bei der Planai Classic 2007 Platz zwei belegen konnten, weisen mit 206 die wenigsten Strafpunkte auf. Die nächsten Verfolger des Duos heißen Christian und Margot Baier, mit ihrem Jaguar E-Type sammelten die beiden 337 Strafpunkte, was einer Abweichung von eben so vielen Hundertstelsekunden entspricht.

Ing. Peter Denzel, standesgemäß auf einem Denzel 1500 unterwegs, sorgte mit dem fünften Zwischenrang für Aufsehen. Starke Leistungen erbrachten auch Ernst Graf Harrach mit Rang 16 oder Peter Kraus mit Platz 23.

Rennfahrerlegende Dieter Quester darf mit Rang 21 mehr als zufrieden sein - zumal er am Mittwoch für einen Moment um seine Teilnahme zittern musste. Sein privater BMW 328 konnte nach einem Defekt nicht mehr eingesetzt werden, doch das BMW-Werk in München reagierte prompt und sandte Quester einen BMW 507 nach Gröbming, mit dem der begeisterte Motorsportler offensichtlich bestens zurechtkam.

Am Freitag um 7 Uhr wird in Gröbming die Tauernrunde gestartet - erstmals wird der Führende der Zwischenwertung mit einem aufgeklebten blauen Volksbank-Band ausgerüstet.

Zwischenstand nach Tag 1 (Donnerstag)

1. Huemer/Huemer (A/Ferrari Dino 246 GT) 206 Strafpunkte
2. Baier/Baier (A/Jaguar E-Type) 337 Strafpunkte
3. Matzelberger/Schrempf (A/MG Mistral) 370 Strafpunkte
4. Münzenmaier/Schiemann (D/Jaguar XK 140 OTS) 396 Strafpunkte
5. Denzel/Schaup (A/Denzel 1500) 460 Strafpunkte

Zur Ennstal-Classic Website

News aus anderen Motorline-Channels:

Ennstal Classic 2007

Weitere Artikel:

Geliebter Fremdkörper

Helden auf Rädern: VW 1500 Rural

Ein Auto, das nach mehreren Umbenennungen, Joint Ventures, Pleiten, Übernahmen und Facelifts nach wie vor durch seine Qualitäten überzeugen konnte, kann ja nicht so schlecht sein. Die Geschichte des VW 1500 Rural zeigt, worauf es eigentlich ankommt.

Der internationale Kompromiss

Helden auf Rädern: Monteverdi Safari

Wenn keiner mehr luxuriöse Sportwagen möchte, liegt die Lösung nicht immer bei preisgünstigen Modellen. Luxuriöse Offroader sind eine probate Alternative, und so verhalf der Safari Monteverdi zum größten Erfolg der Firmengeschichte.

Die Opfer des Wunders

Helden auf Rädern: BMW Glas 3000 V8

Weil das Wirtschaftswunder schneller Wohlstand brachte, als es manche Firma recht war, griff Glas mit dem 3000 V8 gleich nach den Sternen. Dazu fehlte es dann aber doch an Strahlkraft.

Zwischen Kaiserwetter und Temperatursturz

Flachgau-Höllental Spring Classic 2025

Leider hatten sich nur 25 Teilnehmer zu dieser tollen Rallye am 4. und 5. April 2025 angemeldet. Ich kann allen Nicht-Teilnehmern nur sagen: Ihr habt was versäumt.

Das Turboschlupfloch

Helden auf Rädern: Dauer 962 LM

Der 962 LM war tatsächlich ein zum Straßenauto umgemodelter Rennwagen. Der Hintergrund dafür war aber dennoch, Rennen zu fahren, wenn auch nur kurz.

Wenn Yankees Tee kochen

Helden auf Rädern: Jaguar X-Type

Jaguar ist nicht unerfahren darin, sich neu zu erfinden. Beim X-Type lief eine an sich coole Idee aber aus dem Ruder, weil Ingenieure, Konzernlenker und Strategen alle das Richtige wollten – die Kombination aber nur einen Rohrkrepierer zuließ.