CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Rekordkulisse beim Nachtprolog

Rund 15.000 Zuschauer am ersten Tag sowie 5.000 Fans allein in Schladming bedeuten einen neuen Zuschauerrekord bei der 15. Ennstal Classic. In Führung liegt das Duo Huemer auf einem Ferrari Dino.

Foto: Markus Kucera, www.ennstal-classic.at

Der wolkenlose Himmelan einem wunderschönen Sommertag - eine traumhafte Kulisse für den ersten Tag bei der 15. Ausgabe der Oldtimer-Rallye Ennstal Classic. Insgesamt verfolgten am ersten Tag rund 15.000 Motorsportfans das Geschehen, das ist Rekord!

Allein in Schladming verfolgten am Abend rund 5.000 begeisterte Zuschauer den Zieleinlauf des Nachtprologs. Diesen gewann das Duo Reinhard und Doris Huemer im Ferrari Dino 246 GT, die Österreicher, die bereits bei der Planai Classic 2007 Platz zwei belegen konnten, weisen mit 206 die wenigsten Strafpunkte auf. Die nächsten Verfolger des Duos heißen Christian und Margot Baier, mit ihrem Jaguar E-Type sammelten die beiden 337 Strafpunkte, was einer Abweichung von eben so vielen Hundertstelsekunden entspricht.

Ing. Peter Denzel, standesgemäß auf einem Denzel 1500 unterwegs, sorgte mit dem fünften Zwischenrang für Aufsehen. Starke Leistungen erbrachten auch Ernst Graf Harrach mit Rang 16 oder Peter Kraus mit Platz 23.

Rennfahrerlegende Dieter Quester darf mit Rang 21 mehr als zufrieden sein - zumal er am Mittwoch für einen Moment um seine Teilnahme zittern musste. Sein privater BMW 328 konnte nach einem Defekt nicht mehr eingesetzt werden, doch das BMW-Werk in München reagierte prompt und sandte Quester einen BMW 507 nach Gröbming, mit dem der begeisterte Motorsportler offensichtlich bestens zurechtkam.

Am Freitag um 7 Uhr wird in Gröbming die Tauernrunde gestartet - erstmals wird der Führende der Zwischenwertung mit einem aufgeklebten blauen Volksbank-Band ausgerüstet.

Zwischenstand nach Tag 1 (Donnerstag)

1. Huemer/Huemer (A/Ferrari Dino 246 GT) 206 Strafpunkte
2. Baier/Baier (A/Jaguar E-Type) 337 Strafpunkte
3. Matzelberger/Schrempf (A/MG Mistral) 370 Strafpunkte
4. Münzenmaier/Schiemann (D/Jaguar XK 140 OTS) 396 Strafpunkte
5. Denzel/Schaup (A/Denzel 1500) 460 Strafpunkte

Zur Ennstal-Classic Website

News aus anderen Motorline-Channels:

Ennstal Classic 2007

Weitere Artikel:

Wenn man ein simples Arbeitstier schon überzeichnet, dann bitte ordentlich. Dass dem Mazda Rotary Pick-up dennoch keine große Karriere zuteil wurde, lag vor allem am schlechten Timing. Aber auch am Charakterdarsteller Wankelmotor.

Sogar in der DDR wurde der kleine VW produziert

20 Mythen und Fakten über den VW Polo, die Sie noch nicht gekannt haben

Der Volkswagen Polo gehört zu den erfolgreichsten Kleinwagen und blickt auf eine lange Modellgeschichte zurück. Hier erfahren Sie mehr über den Polo und 20 Mythen und Fakten, die interessante Einblicke in seine Entwicklung, Technik und Besonderheiten geben.

ARBÖ Classic & ARL 2025

27. ARBÖ Classic rechnet mit Nennrekord

Am 6. und 7. Juni werden wieder bildhübsche Oldtimer die traumhafte Gesäuseregion rund um die Stiftsgemeinde Admont beglücken. Bei der 27. Ausgabe der ARBÖ Classic winkt ein Rekordergebnis.

Den Wahnsinn im Gepäck

Helden auf Rädern: Honda City

Japan und ihre Kleinwagen – eine Liebesbeziehung, die sensationelle Blüten trieb. Honda dachte zum Beispiel beim City schon früh über Probleme nach, die erst jetzt bei uns angekommen sind.

Wenig Auto, viel Design für viel Geld – eine Idee, die hätte funktionieren können. Die Optik eines Bonsai-Mercedes war für den Gurgel XEF dann aber doch zu wenig.