CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Linge als „Super Sub“

Walter Röhrl muss diese Woche ins Spital, eine Operation am Gasfuß ist nicht mehr aufzuschieben. Sein Ersatzmann bei der Ennstal Classic: Herbert Linge.

Paul Ernst Strähle hat für Walter Röhrl sofort einen Ersatzmann nominiert: Herbert Linge (79), einer der erfolgreichsten Porsche-Rennfahrer aller Zeiten, wird Strähles legendären Porsche 356 Carrera GT bei der Ennstal fahren. Linge ist das Urgestein von Porsche: 1928 geboren, begann er bereits vor dem Krieg eine Mechanikerlehre bei Porsche, ab 1949 arbeitete er in der Versuchsabteilung, von 1950 bis 1970 war er aktiver Rennfahrer.

Er holte über 90 Klassensiege, nahm an 40 WM-Läufen teil, wo er jahrelang wertvolle Punkte für die Marken-WM an Land zog. Allein in Le Mans war er 15mal am Start, 1965 wurde er mit dem 904/6 Gesamtvierter. Von 1972 bis 1987 war er Betriebsleiter des Entwicklungszentrums Weissach. Er war 1972 Mitbegründer und technischer Leiter der ONS Sicherheitsstaffel.

Bereits 1954 saß er neben Hans Hermann im 550er Spyder bei der Mille Miglia, wo man unter einem geschlossenen Bahnschranken durchraste. Zusammen mit Paul-Ernst Strähle wurde er in der fatalen Mille Miglia von 1957 Klassensieger, die beiden landeten auf dem sensationellen 17. Rang im Gesamtklassement: auf jenem 356 Carrera GT, der als V2 zur Ikone wurde, und den er bei der Ennstal-Classic chauffieren wird. Navigator ist Holger Wulft.

News aus anderen Motorline-Channels:

Ennstal-Classic: Linge ersetzt Röhrl

Weitere Artikel:

Wenn man ein simples Arbeitstier schon überzeichnet, dann bitte ordentlich. Dass dem Mazda Rotary Pick-up dennoch keine große Karriere zuteil wurde, lag vor allem am schlechten Timing. Aber auch am Charakterdarsteller Wankelmotor.

Gutes Rezept, falscher Zeitpunkt

Helden auf Rädern: MG ZS 180

Als praktisch alles schon verloren war, lieferte MG Rover ein Paradebeispiel für cleveres Engineering. Vor allem, weil der ZS ursprünglich der Unsportlichste der Modellpalette war.

Der internationale Kompromiss

Helden auf Rädern: Monteverdi Safari

Wenn keiner mehr luxuriöse Sportwagen möchte, liegt die Lösung nicht immer bei preisgünstigen Modellen. Luxuriöse Offroader sind eine probate Alternative, und so verhalf der Safari Monteverdi zum größten Erfolg der Firmengeschichte.

Der optimale Weg zum Traum-Oldtimer

Einen Oldtimer in die Niederlande importieren

Oldtimer aus Übersee sind in Europa sehr beliebt! Das liegt oft daran, dass es viele gewünschte Modelle hierzulande nicht gibt oder diese einen eher schlechten Zustand aufweisen. Ein Import aus den USA ist daher für viele Autoliebhaber eine valide Alternative und den Aufwand auf jeden Fall wert.

Schiebung will geformt sein

Helden auf Rädern: Renault Estafette

Wenn sich ein Player nicht an die Spielregeln hält, muss man kreativ werden, um noch mitmischen zu können. Renaults Weg zum Estafette war etwas steinig und warf irgendwie alle Pläne über den Haufen, die man für die Marke hatte.