CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sir Stirling Moss zu Gast in Gröbming

Der absolute Topstar seit den frühen Jahren der Ennstal Classic ist heuer wieder in Gröbming am Start: Sir Stirling Moss (79) und Gattin Lady Susie.

Foto: www.ennstal-classic.at

Letztes Jahr hatte sich Stirling den Ennstal-Termin falsch vorgemerkt, er hatte daraufhin einen vertraglich abgesicherten Auftritt in den USA wahrnehmen müssen. Sir Stirling ist immer noch die begehrteste Racing-Ikone aus der Fangio-Epoche, er gilt als bester Allround-Rennfahrer aller Zeiten, er ist der beste Rennfahrer, der nie Weltmeister, dafür viermal Zweiter wurde: 1955 und 1956 stand ihm Fangio im Weg, 1957 die Unreife seines Vanwalls, 1958 verlor er den Titel um einen Punkt an Mike Hawthorn. Zwischen 1948 und 1962 fuhr er 466 Rennen, 194 Mal gewann er. 1962 hatte er in Goodwood jenen schauerlichen Unfall in einem Lotus, der seine sagenhafte Karriere beendete.

Stirling und Susie starten auf einem 215 PS Mercedes-Benz 300SL Roadster aus dem Stuttgarter Werks-Museum. Im CHOPARD Grand Prix wird er einen Mercedes-Benz 300SLR Boliden demonstrieren. Dabei handelt es sich um den letzten 300SLR der vom Mercedes-Museum in fahrbereitem Zustand gehalten wird.

Der 300SLR war zu seiner Zeit revolutionär, er zählt zu den Meilensteinen des Rennwagen-Baus und Stirling Moss holte damit seinen größten Sieg: er gewann 1955 die Mille Miglia.

Der Terminkalender von Sir Stirling sieht zwischen Februar und Dezember nicht weniger als 70 Einsätze zwischen Abu Dhabi, Tour Auto, Historic Monaco GP, Newport Beach, Goodwood, Le Mans, Aintree, Ennstal-Classic, Brooklands und der japanischen Mille Miglia vor. Immer wieder wird er für Austellungseröffnungen, Presse-Auftritte, TV-Interviews und Demonstrationen gebucht.

Momentan geht es ihm auch gesundheitlich wieder prächtig, wie sich Michael Glöckner beim Historischen Monaco Grand Prix überzeugen konnte. «Wir freuen uns auf die Ennstal, sie zählt zu unseren liebsten Veranstaltungen» deponierten Stirling und Susie in Monaco.

» Zur Ennstal Classic-Website: ww.ennstal-classic.at

News aus anderen Motorline-Channels:

Ennstal Classic 2008

Weitere Artikel:

Selten lag die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn so nahe beinander wie beim Fiat Multipla. Da passt es nur gut, dass ihm sogar ein Leben nach dem Tod vergönnt war. In China. Als Elektroauto.

Die Schnellladefläche

Helden auf Rädern: Chevrolet S-10 EV

Noch seltener als der Chevy EV-1 war sein praktischerer und weit patriotischer Ableger. Der S-10 EV war ein Frühversuch elektrischer Nutzfahrzeuge, bei denen den Machern ein entscheidender Fehler passierte.

Oldtimer Eldorado Burgenland

Das war die 20. Vredestein Pannonia-Historic

Eine der größten Oldtimer-Rallies Österreichs, die Int. Vredestein Pannonia-Historic, feierte am 4. und 5. Oktober ihr 20. Jubiläum mit Start in Gols und Ziel in Halbturn.

Wenn Yankees Tee kochen

Helden auf Rädern: Jaguar X-Type

Jaguar ist nicht unerfahren darin, sich neu zu erfinden. Beim X-Type lief eine an sich coole Idee aber aus dem Ruder, weil Ingenieure, Konzernlenker und Strategen alle das Richtige wollten – die Kombination aber nur einen Rohrkrepierer zuließ.

Zwischen Kaiserwetter und Temperatursturz

Flachgau-Höllental Spring Classic 2025

Leider hatten sich nur 25 Teilnehmer zu dieser tollen Rallye am 4. und 5. April 2025 angemeldet. Ich kann allen Nicht-Teilnehmern nur sagen: Ihr habt was versäumt.

Schiebung will geformt sein

Helden auf Rädern: Renault Estafette

Wenn sich ein Player nicht an die Spielregeln hält, muss man kreativ werden, um noch mitmischen zu können. Renaults Weg zum Estafette war etwas steinig und warf irgendwie alle Pläne über den Haufen, die man für die Marke hatte.