CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Marko: „Sorry – aber es geht um die WM!“

Dr. Marko brachte die schlechte Nachricht: „Sebastian kann leider nicht wie ausgemacht zur Ennstal-Classic kommen. Es wurden zusätzliche Aerodynamik-Tests angesetzt…“

Der Überbringer der schlechten Nachricht war Dr. Helmut Marko: «Sebastian kann am Samstag leider nicht wie ausgemacht zur Ennstal-Classic kommen. Es wurden zusätzliche Aerodynamik-Tests in Spanien angesetzt, sowohl Vettel als auch Webber müssen bei diesen Testfahrten im Cockpit sitzen.»

Der Deutsche Wunderknabe hätte am Samstag in Gröbming auf einem Formel 1-Porsche den 6 Runden Chopard-Grand Prix mitfahren sollen, alles war von Didi Mateschitz bis Dr. Helmut Marko abgesegnet und festgelegt.

Die Ennstal-Classic Veranstalter Michael Glöckner und Helmut Zwickl bedauern Vettels Nichtantreten, aber man kennt die Zwänge der heutigen Formel 1: «Die WM tritt in ein entscheidendes Stadium und die beiden Red Bull-Piloten sind auf den WM-Titel angesetzt. Dass solche Tests Priorität haben, in denen die bekannte Start-Schwäche der Red Bull-Autos behoben werden soll, leuchtet uns ein. Schade für alle Vettel-Fans.»

Dr. Helmut Marko: «Mir ist schon klar, dass diese Absage für Unmut sorgt, aber es geht um die WM.»

News aus anderen Motorline-Channels:

Ennstal Classic 2009

Weitere Artikel:

Wenn Genossen den Eid genossen

Helden auf Rädern: Shanghai SH760

Automobilbau in China? Vor 70 Jahren nahezu unvorstellbar. Dafür zeigte der SH760, wie schnell sich in diesem Land das Blatt wenden und man in diesem Spiel dazulernen kann. Ein Auto wie ein Spiegelbild der Lernkurve eines Landes.

Was ist besser?

Oldtimer mieten oder kaufen

Ob als stilvolle Begleitung für besondere Anlässe oder als Ausdruck von Individualität im Alltag – es gibt zahlreiche Autofahrer, die gern einen Oldtimer wählen.

Den Wahnsinn im Gepäck

Helden auf Rädern: Honda City

Japan und ihre Kleinwagen – eine Liebesbeziehung, die sensationelle Blüten trieb. Honda dachte zum Beispiel beim City schon früh über Probleme nach, die erst jetzt bei uns angekommen sind.

Der Saft des frühen Blitzes

Helden auf Rädern: Opel Kadett Impuls

Viele Hersteller probierten schon vor einem halben Jahrhundert, normale Autos zu elektrifizieren. Opels Ansatz beim Kadett Impuls war dagegen schon einen Schritt weiter.

Wenn Yankees Tee kochen

Helden auf Rädern: Jaguar X-Type

Jaguar ist nicht unerfahren darin, sich neu zu erfinden. Beim X-Type lief eine an sich coole Idee aber aus dem Ruder, weil Ingenieure, Konzernlenker und Strategen alle das Richtige wollten – die Kombination aber nur einen Rohrkrepierer zuließ.