CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Marko: „Sorry – aber es geht um die WM!“

Dr. Marko brachte die schlechte Nachricht: „Sebastian kann leider nicht wie ausgemacht zur Ennstal-Classic kommen. Es wurden zusätzliche Aerodynamik-Tests angesetzt…“

Der Überbringer der schlechten Nachricht war Dr. Helmut Marko: «Sebastian kann am Samstag leider nicht wie ausgemacht zur Ennstal-Classic kommen. Es wurden zusätzliche Aerodynamik-Tests in Spanien angesetzt, sowohl Vettel als auch Webber müssen bei diesen Testfahrten im Cockpit sitzen.»

Der Deutsche Wunderknabe hätte am Samstag in Gröbming auf einem Formel 1-Porsche den 6 Runden Chopard-Grand Prix mitfahren sollen, alles war von Didi Mateschitz bis Dr. Helmut Marko abgesegnet und festgelegt.

Die Ennstal-Classic Veranstalter Michael Glöckner und Helmut Zwickl bedauern Vettels Nichtantreten, aber man kennt die Zwänge der heutigen Formel 1: «Die WM tritt in ein entscheidendes Stadium und die beiden Red Bull-Piloten sind auf den WM-Titel angesetzt. Dass solche Tests Priorität haben, in denen die bekannte Start-Schwäche der Red Bull-Autos behoben werden soll, leuchtet uns ein. Schade für alle Vettel-Fans.»

Dr. Helmut Marko: «Mir ist schon klar, dass diese Absage für Unmut sorgt, aber es geht um die WM.»

News aus anderen Motorline-Channels:

Ennstal Classic 2009

Weitere Artikel:

Geliebter Fremdkörper

Helden auf Rädern: VW 1500 Rural

Ein Auto, das nach mehreren Umbenennungen, Joint Ventures, Pleiten, Übernahmen und Facelifts nach wie vor durch seine Qualitäten überzeugen konnte, kann ja nicht so schlecht sein. Die Geschichte des VW 1500 Rural zeigt, worauf es eigentlich ankommt.

Die Schnellladefläche

Helden auf Rädern: Chevrolet S-10 EV

Noch seltener als der Chevy EV-1 war sein praktischerer und weit patriotischer Ableger. Der S-10 EV war ein Frühversuch elektrischer Nutzfahrzeuge, bei denen den Machern ein entscheidender Fehler passierte.

Der internationale Kompromiss

Helden auf Rädern: Monteverdi Safari

Wenn keiner mehr luxuriöse Sportwagen möchte, liegt die Lösung nicht immer bei preisgünstigen Modellen. Luxuriöse Offroader sind eine probate Alternative, und so verhalf der Safari Monteverdi zum größten Erfolg der Firmengeschichte.

Selten lag die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn so nahe beinander wie beim Fiat Multipla. Da passt es nur gut, dass ihm sogar ein Leben nach dem Tod vergönnt war. In China. Als Elektroauto.

Was ist besser?

Oldtimer mieten oder kaufen

Ob als stilvolle Begleitung für besondere Anlässe oder als Ausdruck von Individualität im Alltag – es gibt zahlreiche Autofahrer, die gern einen Oldtimer wählen.