CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Versteigerung zugunsten von „Wings for Life“

David Coulthard wird beim GP von Gröbming einen Mercedes-Benz 300SLS O’Shea pilotieren, der Platz auf dem Sozius wird auf Ebay versteigert.

Auf Ebay wird zwischen 4. und 14. Juli zugunsten WINGS FOR LIFE der Beifahrersitz neben David Coulthard im Chopard Grand Prix von Gröbming versteigert.

David Coulthard, der letztes Jahr in Brasilien seinen 246. und letzten Formel 1 Grand Prix fuhr, ist der Top-Star der heurigen Ennstal-Classic. Der 38-jährige Schotte und 13-fache Grand Prix - Sieger gehört nach wie vor zur Red Bull Familie.

Zur Ennstal-Classic kommt er als Botschafter für «Wings for Life»: Die 2004 von Motorsportlegende Heinz Kinigadner und Red Bull Chef Dietrich Mateschitz ins Leben gerufene Privatstiftung hat sich der Heilung von Rückenmarksschädigungen verschrieben.

Im den sechs Runden des Chopard - Grand Prix von Gröbming, der am Samstag den Höhepunkt der heurigen Ennstal-Classic (15. bis 18. Juli) bildet, wird David Coulthard einen 240 PS Mercedes-Benz 300SLS O’Shea Rennsport-Roadster chauffieren.

Sie haben die einzigartige Möglichkeit Davids Beifahrer im Chopard-Grand Prix zu sein!
Zur Ennstal Classic Website

News aus anderen Motorline-Channels:

Ennstal Classic 2009

Weitere Artikel:

ARBÖ Classic & ARL 2025

27. ARBÖ Classic rechnet mit Nennrekord

Am 6. und 7. Juni werden wieder bildhübsche Oldtimer die traumhafte Gesäuseregion rund um die Stiftsgemeinde Admont beglücken. Bei der 27. Ausgabe der ARBÖ Classic winkt ein Rekordergebnis.

Gleich, aber nicht

Helden auf Rädern: VW Mitra

Dieser VW Transporter ist kein VW Transporter. Oder zumindest nur teilweise. Jedenfalls nicht so, wie man es anhand der Optik vermuten würde. Eine wirre Geschichte, die nicht lange gutgehen konnte.

Wenn Genossen den Eid genossen

Helden auf Rädern: Shanghai SH760

Automobilbau in China? Vor 70 Jahren nahezu unvorstellbar. Dafür zeigte der SH760, wie schnell sich in diesem Land das Blatt wenden und man in diesem Spiel dazulernen kann. Ein Auto wie ein Spiegelbild der Lernkurve eines Landes.

Zweierlei Reibwerte

Helden auf Rädern: VW Öko-Polo

Viele technische Neuerungen sind älter als sie scheinen. Oft ist die Zeit aber einfach noch nicht reif dafür, weswegen ambitionierte Technik oftmals in der Schublade verschwindet. Der Öko-Polo zeigt aber, dass ein wenig Abwarten auch Vorteile haben kann.

Die Opfer des Wunders

Helden auf Rädern: BMW Glas 3000 V8

Weil das Wirtschaftswunder schneller Wohlstand brachte, als es manche Firma recht war, griff Glas mit dem 3000 V8 gleich nach den Sternen. Dazu fehlte es dann aber doch an Strahlkraft.

Der Saft des frühen Blitzes

Helden auf Rädern: Opel Kadett Impuls

Viele Hersteller probierten schon vor einem halben Jahrhundert, normale Autos zu elektrifizieren. Opels Ansatz beim Kadett Impuls war dagegen schon einen Schritt weiter.