CLASSIC

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Lebende Legenden und glitzernde Promis

Wie jedes Jahr wird der 3-Tages Event von (16. bis 18. Juli) einer Mischung aus Renn- und Rallye-Legenden mit TV- und Management-Promis besucht.

Foto: www.ennstal-classic.at

SIR STIRLING MOSS: Racing-Ikone, fuhr zwischen 1948 und 1962 nicht weniger als 466 Rennen, von denen er 194 gewann. Startet auf Porsche 911, demonstriert einen Jaguar XKC.

DAVID COULTHARD: 246 Grand Prix, 13 Siege, fährt einen Mercedes-Benz 300SLS im Chopard-Grand Prix. Davids Beifahrersitz im Chopard-Grand Prix wird zugunsten von «Wings for Life» auf Ebay versteigert. Nähere Infos auf www.wingsforlife.com.

DEREK BELL: 5-facher Le Mans-Sieger, 2-facher Sportwagen-Weltmeister, startet auf Porsche.

JOCHEN MASS: Sportwagenweltmeister, 105 GP-Starts, fährt Mercedes 300SL in der Rallye und demonstriert Fangios Sieger-Mercedes der Formel 1 WM 1955.

MAURIZIO MONTI: Demonstriert Alfa Romeos Siegerauto der Formel 1-WM 1950/51.

DIETER QUESTER: Der kürzlich 70 gewordene Langzeit-Racer startet auf BMW.

KURT AHRENS: Fuhr noch Rennen gegen Jochen Rindt, demonstriert einen Porsche 908.

MARIA TERESA DE FILIPPIS: In den 50er Jahren die erste Frau im Grand Prix-Wagen.

YANNICK DALMAS: Der Franzose fuhr zwischen 1987 und 1994 für Lola, AGS und Larrousse 24 Formel 1 Grand Prix. Fährt einen Ferrari 275 GTB.

NANNI GALLI: Der Italiener fuhr 17 Formel 1-GP (1971 bis 1973) auf McLaren-Alfa, March, Tecno, Ferrari und Williams. Feierte zwischen 1968 und 1972 große Erfolge im Alfa-Werksteam.

HANS HERRMANN: fuhr mit Fangio 1954 im Mercedes-Team, gewann 1970 die 24 Stunden von Le Mans.

RAUNO AALTONEN: 50 Jahre Mini mit der Rallye-Legende.

CHRISTIAN GEISTDÖRFER: Zweifacher Rallye-Weltmeister, startet auf Ferrari.

ANDREAS AIGNER: Gruppe A Rallye-Weltmeister, fährt mit Samsung CEO Martin Wallner auf Austin Healey, demonstriert einen Lancia Delta HF Integrale.

RUDI STOHL: 1986 Vize-Rallyeweltmeister der Gruppe A, chauffiert einen Austin Healey.

KRIS ROSENBERGER: Ex-Rallye-Staatsmeister, Mini-Cooper-S Pilot.

BEPPO HARRACH: Der Sohn von Ernst Harrach holte weltweit den ersten Sieg mit einem erdgasgetriebenen Auto in einer internationalen Rallye. Fährt auf Mitsubishi Lancer EVO IX die Rallye-WM und heimische Meisterschaft. Startet auf Ferrari 246 GT Dino.

JO RAMIREZ: Der Ex-Teammanager von McLaren presst sich in einen Van Diemen Formel Ford-Rennwagen.

ROLF BILAND: Der Schweizer war 7-facher Seitenwagen-Weltmeister mit 84 GP-Siegen. Startet auf Toyota GT 2000.

LUCIANO VIARO: 4-facher Mille Miglia-Sieger, startet auf Lancia Fulvia HF und Lancia Stratos.

ERNST PIECH: Startet auf Austro Daimler in der Rallye, und bringt den sagenhaften Austro Daimler mit dem sein Großvater Ferdinand Porsche 1910 das «Prinz Heinrich» Rennen gewann zum Chopard-Grand Prix.

KARL SCHEUFELE: Der Senior-Chef von Chopard fährt seine erste Ennstal-Classic – auf Mercedes-Benz 300SL.

CHRISTIAN TRIERENBERG: Der Chef der Trierenberg Holding, in der sich B&M Datenerfassung und die RFID-Technik Tricon vereinigen, bringt einen ganz seltenen Ferrari.

Dr. JÜRGEN STOCKMAR: Der Ex-Audi, Ex-Opel Technikvortand gilt als Vordenker und Koryphäe in der Automobilbranche. Er fährt die Rennen um den Histo-Cup und auf Jaguar XK140 die Ennstal.

MARIO ILLIEN: Schrieb in der Formel 1 und IndyCar-Szene als Motorenkontrukteur Renngeschichte. Fährt ein Audi 100 Coupé.

Dr. PETER SCHÖGGL: Der Co-Pilot in einem Porsche Speedster ist Leiter der Rennabteilung bei AVL List in Graz, wo für die Formel 1 und NASCAR komplexe Simulations-Programme entwickelt werden.

Dr. BURKHARD GÖSCHEL: BMWs früherer Technik-Vorstand, heute Chief Technical Officer bei Magna, startet auf einem Steyr-Puch 650 TR.

RUDOLF HUMER: Der Chef der ECE European City Estates AG mit Sitz in Hinterbrühl, zündet einen aufregenden 4.4 Liter, 348 PS starken, Ferrari 365 GTS Daytona Spyder aus dem Jahr 1972.

Dr. DIETER BÖHMDORFER: Für den Ex-Justizminister und Star-Anwalt ist das Oldtimer-Fahren neben der Fliegerei zum großen Hobby geworden, er spielt Navigator im Jaguar seines Sohnes.

KLAUS WILDBOLZ: Der TV-Publikumsliebling holt diesmal sein Lieblingsauto aus der Garage: einen Triumph Stag.

Zur Ennstal Classic Website

News aus anderen Motorline-Channels:

Ennstal Classic 2009

Weitere Artikel:

Als Kombis noch lange nicht Mainstream waren, wollte man in Montevideo unbedingt einen haben. Ohne wenn und aber, weswegen der NSU P10 keinen riesigen Erfolg hatte. Das Genick brachen ihm aber eher die Begleiterscheinungen.

Gleich, aber nicht

Helden auf Rädern: VW Mitra

Dieser VW Transporter ist kein VW Transporter. Oder zumindest nur teilweise. Jedenfalls nicht so, wie man es anhand der Optik vermuten würde. Eine wirre Geschichte, die nicht lange gutgehen konnte.

Zwischen Kaiserwetter und Temperatursturz

Flachgau-Höllental Spring Classic 2025

Leider hatten sich nur 25 Teilnehmer zu dieser tollen Rallye am 4. und 5. April 2025 angemeldet. Ich kann allen Nicht-Teilnehmern nur sagen: Ihr habt was versäumt.

Der optimale Weg zum Traum-Oldtimer

Einen Oldtimer in die Niederlande importieren

Oldtimer aus Übersee sind in Europa sehr beliebt! Das liegt oft daran, dass es viele gewünschte Modelle hierzulande nicht gibt oder diese einen eher schlechten Zustand aufweisen. Ein Import aus den USA ist daher für viele Autoliebhaber eine valide Alternative und den Aufwand auf jeden Fall wert.

Kleiner Bruder, das Luder

Helden auf Rädern: Renault 6

Plattformübergreifende Entwicklungen waren schon in Mode, bevor sie wirklich in Mode kamen. Im Falle des Renault 6, brachte das Gleichteileprinzip aber fast mehr Nach- als Vorteile mit sich.

Oldtimer Eldorado Burgenland

Das war die 20. Vredestein Pannonia-Historic

Eine der größten Oldtimer-Rallies Österreichs, die Int. Vredestein Pannonia-Historic, feierte am 4. und 5. Oktober ihr 20. Jubiläum mit Start in Gols und Ziel in Halbturn.