MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Walter Röhrl will kein Dakar-Verbot

Nach seinen Äußerungen in einem Interview vor einigen Tagen präzisiert der Ex-Weltmeister: Er will die Dakar nicht verboten sehen.

marathonrally.com

Viel wurde zitiert, viel wurde geschrieben - jetzt stellt die ehemalige deutsche Rally-Legende Walter Röhrl klar: "Ich bin NICHT gegen eine Dakar oder den Ausstieg von Hersteller-Team."

Nach dem tödlichen Unfall auf der ersten Sonderprüfung wurde der Rallye-Weltmeister mehrfach falsch zitiert: Angeblich sei er FÜR ein Verbot der Rallye.

"Das ist Quatsch. Dann müssten sich die Hersteller auch nach der Verantwortung für Tote im Strassenverkehr fragen - und dürften keine Autos mehr verkaufen, weil man damit einen Menschen töten kann", sagte er in einem Interview der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung".

In der "Welt" stellte der 62-Jährige klar: "Es gibt schon genug Verbote auf der Welt. Man kann aber nur hoffen, dass die Veranstalter der Dakar die richtigen Lehren aus diesem Unfall ziehen."

"Eine Rallye wie die Dakar wird nie 100 Prozent sicher sein können", meinte Röhrl. Das Material werde besser, "die Menschen aber nicht. Überall dort, wo Autos auf ungesicherten Strassen mit hoher Geschwindigkeit an Zuschauern vorbei fahren, sind Zusammenstösse nur eine Frage der Zeit. Alles andere ist illusorisch."

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye Dakar 2010

Weitere Artikel:

Ford bringt 2026 die Evo-Version des Mustang GT3: Wie eine Schwäche des Fahrzeugs an der Vorderachse behoben werden soll und was ein Nordschleifen-Test verrät

Rovanperä : Fernziel Formel 1

Warum Rovanperä (noch) kein Thema für Haas ist

Kalle Rovanperä, der künftig Super Formula statt Rallye-WM fährt, hat die Formel 1 als Fernziel ausgegeben - Bei Toyota-Partner Haas spielt er aber noch keine Rolle

Race Of Austrian Champions: Bericht

ROAC: Rekorde und Motorsport vom Feinsten

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.

Nach Gerüchten um Lamborghini-Abgang

Wechselt Bortolotti von Abt zu Grasser?

Verlässt Grasser Lamborghini, weil Abt eine Million Euro finanzielle Unterstützung erhält? Welche Rolle Ex-Meister Mirko Bortolotti in dieser Causa spielen könnte

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.