RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Strafzeit für Markko

Das Pech bleibt Märtin (Ford) treu, er bekommt 20 Strafsekunden. McRae (Citroen) dreht sich, Schwarz mit Motorproblemen.

Manfred Wolf

Grund für die Strafe: Märtin war zu spät in das Service gefahren. Damit hat er im Gesamtklassement jetzt schon über eine Minute Rückstand auf den noch immer führenden Sebastien Loeb, eine Podiumsplatzierung dürfte kaum mehr möglich sein.

Probleme auch für Colin McRae – er dreht sich, verliert auf der Sonderprüfung aber trotzdem nur etwas mehr als 6 Sekunden auf Markko Märtin, der mit der Wut im Bauch SP-Bestzeit gefahren war.

Armin Schwarz hat auf SP 20 hingegen viel Zeit verloren, er kämpft mit Leistungsverlust am Motor seines Hyundai Accent WRC.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Deutschland

- special features -

Weitere Artikel:

ARC, OBM Rallye: Bericht Friedl

„Serviceteam – volle Kraft voraus!“

Eugen Friedl und Helmut Aigner vom MCL 68 konnten trotz Getriebeschaden an Ihrem Mitsubishi Evo IX am 1.Tag Dank dem nächtlichen Einsatz der Service-Crew das Ziel erreichen.

WRC2-Champion Oliver Solberg

Kommt jetzt das Rally1-Comeback?

Oliver Solberg krönt seine Saison mit dem WRC2-Titel und spricht über seine Chancen auf ein Rally1-Cockpit 2026

ZM Racing setzte das Siegerauto ein, Ursula Gaßner mit Hermann junior auf Platz zwei. In der Rally4 siegt Zeiringer vor Pröglhöf und Lichtenegger. Insgesamt kamen neun österreichische Teams ins Ziel der Rally Kumrovec.

Sebastien Ogier gewinnt die Rallye Chile, übernimmt die WM-Führung und schreibt mit Toyota WRC-Geschichte - Oliver Solberg ist WRC2-Champion

Warum die FIA Strafen verhängte

Sicherheits-Skandal bei Rallye Chile

Bei der Rallye Chile kam es zu einem brisanten Zwischenfall: Ein unerlaubtes Auto fuhr eine Prüfung in falscher Richtung und sorgte fast für einen Crash

Alpe Adria Rally Cup: Rally Piancavallo

AARC & AART: Zwei deutsche Teams auf Titelkurs

Nach Rally Piancavallo: Niki Schelle beim „Alpe Adria Rally Cup“ (AARC-2WD) in Führung. Manuel Kössler führt in der „Alpe Adria Rally Thropy“ (AART-4WD)