RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der Panzer rollte richtig...

Toto Wolff sorgt beim WM-Lauf in Deutschland für Aufsehen, mit seinem „Panzer“ rollte der Wiener heute beim Shakedown auf Rang zwei!

Blendender Auftakt für Toto Wolff bei seinem WM-Debüt: Der Wiener erreichte heute beim Shakedown für die morgen beginnende OMV Deutschland-Rallye bei schwierigsten Bedingungen (Dauerregen!) Platz zwei – schneller als der 33jährige war nur der finnische Subaru-Pilot Jari-Matti Latvala!

„Das gibt natürlich sehr viel Auftrieb“, freut sich Toto: „Der Shakedown zählt zwar zu nichts, dazu waren Gaßner und Harrach nicht dabei – dennoch ist es ein schönes Gefühl, ganz vorne zu stehen.“

Der Wiener sorgte heute aber nicht nur sportlich für Aufsehen: Sein in Tarnfarben lackierter Mitsubishi Evo VIII war einer der Anziehungspunkte. Ein Gag, der vor allem bei den vielen Rallye-Fans sehr gut ankam: „Wir sind unheimlich oft darauf angesprochen worden – das auffällige Design kommt klasse an. Und da es sportlich ebenso gut lief, kann man ruhig sagen: Der Panzer rollte heute richtig. Hoffentlich ist das auch in den nächsten Tagen der Fall“, so Toto.

Zufrieden auch Wolffs Co-Pilot Gerry Pöschl: „Für uns ist diese Veranstaltung absolutes Neuland. Auch was das Training betrifft. Man darf in der WM nur zwei Mal über die Sonderprüfungen, einmal zum Schreiben, einmal zum Kontrollieren. Trotzdem glaube ich, dass wir einen guten Schrieb zusammenbekommen haben.“

Die Zielsetzung ist klar: „Ich will bei dieser Rallye wieder viel lernen, will deshalb auch ins Ziel fahren. Heißt im Klartext, dass ich sicher nicht auf Teufel komm raus fahren werde“, sagt Wolff, „vor uns liegen nämlich drei ganz schwere Tage.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Deutschland

Weitere Artikel:

"Es hätte schlimm enden können"

Wie ein Strohballen Neuville rettete

Nach einem heftigen Crash mit einer Brücke blieb Thierry Neuville unverletzt: Jetzt erklärt er, warum ein Strohballen vielleicht sein Leben gerettet hat

Rallye Weiz 2026: Zwei EHRC

Die FIA honoriert die Rallye Weiz

Nächstes Jahr gibt es vom 16. – 18. Juli mit der neu geschaffenen Pre-1992 und der Pre-2000 gleich zwei Historische Europameisterschaften in der Oststeiermark / Zudem ist eine komplett neue Sonderprüfung in Planung

Oliver Solberg vor WRC-Aufstieg

Wird Solberg Toyotas neuer Hoffnungsträger?

Oliver Solberg gilt als Favorit auf ein Toyota-Cockpit für 2026: Nach seinem WRC2-Titel spricht er offen über Hoffnungen, Gespräche und seine Zukunft

ADAC plant WRC-Comeback

Rallye-WM-Lauf auf dem Nürburgring?

Die Rallye-Weltmeisterschaft soll in Zukunft wieder in Deutschland fahren - Was für die Austragung eines WRC-Laufs rund um den Nürburgring spricht

ARC, Herbstrallye: Bericht Friedl

„Es war eine besondere Atmosphäre"

Eugen Friedl und Helmut Aigner, beide vom MCL 68 – Motorclub Leobersdorf, haben die Rallye sehr genossen und mit einem guten Gesamtergebnis bei Eugens 100. Rallyestart zum persönlichen Highlight werden lassen.

WRC, Zentraleuropa: Bericht

Rovanperä siegt - Toyota holt Titel

Kalle Rovanperä siegt bei der Rallye Zentraleuropa zum zweiten Mal in der WRC-Saison 2025 auf Asphalt - Toyota sichert sich vorzeitig den Herstellertitel. Beide österreichische Copilotinnen im Ziel.