RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zielankunft wäre der größte Erfolg

Markus Benes und Norbert Wannenmacher sind ihrem großen Ziel bei der Uddeholm Swedish Rally ein Stück näher gerückt. Nur mehr 97,22 Sonderprüfungskilometer fehlen dem Grohe-Duo im Subaru Impreza STi zur Zielrampe...

Und damit wäre die Weltmeisterschaftspremiere bereits als Erfolg zu werten. Noch dazu, wo die Verhältnisse in diesem Jahr besonders schwierig sind. Der Schneemangel zwang sogar zur Absage der zwölften Sonderprüfung. Und die Kombination aus Schotter und Schneematsch wird von Kilometer zu Kilometer tückischer.

„Es war ein sehr schwieriger Tag, noch schwerer als gestern, aber auch unheimlich toll. Allein die Sonderprüfung 11/14 mit dem berühmten Sprung über Colins Crest ist ein Leckerbissen für alle Rallyefahrer. Diese Strecke hat einfach alles, was das Herz begehrt. Leider sind bei uns die Spuren schon sehr tief, dass manchmal beim Anbremsen sogar die Räder in der Luft sind und du rutscht auf der Bodenplatte dahin“, erklärt Markus Benes.

In der Zwischenwertung konnte der 25, Platz in der Production-Car-Wertung gehalten werden. Im Gesamtklassement ist dies der 41. Rang. Doch viel mehr als das Ergebnis zählen natürlich die Erfahrungen, die möglichst schnell für weitere Einsätze auf nationaler und internationaler Ebene umgesetzt werden sollen.

„Uns war von Anfang an klar, dass wir nicht auf das Ergebnis schauen dürfen. Wir fahren um zu lernen und der Subaru wurde von Stohl-Racing perfekt vorbereitet. Auf der ersten SP des Tages hatten wir einen Reifenschaden und dadurch vier Minuten verloren. Doch das können wir bei unserer ersten Rallye leicht verschmerzen.“

Die Uddeholm Swedish Rally wird am Sonntag mit sechs Sonderprüfungen abgeschlossen. Auf dem Programm stehen 97,22 Sonderprüfungskilometer. Die Gesamtlänge der dritten Etappe beträgt 427,36 Kilometer. Der Restart erfolgt um 6.20 Uhr in Karlstad. Der Zieleinlauf ist um 15:08 Uhr (1. Fahrzeug) ebendort.

Zwischenstand nach dem zweiten Tag (Production Car WRC)
01. Juho Hanninen/Mikko Markkula (Fin) Mitsubishi Lancer Evo IX 2:12:46,4 Std.
02. Jari Ketomaa/Miika Teiskonen (Fin) Subaru Impreza N14 +1:08,1 Min.
03. Martin Prokop/Jan Tomanek (CZ) Mitsubishi Lancer Evo IX +2:11,9 Min.
…/…
25. Markus Benes/Norbert Wannenmacher (Ö) Subaru Impreza STi +22:40,0 Min.

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Schweden

- special features -

Weitere Artikel:

ORM/ARC, OBM Rallye: Bericht

Wagner siegt vor Lengauer und Waldherr

Sieg für Fünffach-Staatsmeister Simon Wagner. Die famos fahrenden Albert von Thurn und Taxis (Unfall) und Martin Kalteis (Technik, auf letzter SP) fallen aus. Marcel Neulinger wird Junioren Staatsmeister, Günther Königseder Staatsmeister der TEC7 HRM.

ORM/ARC, OBM Rallye: Nach SP8

Der Staatsmeister kontrolliert die Lage

Bei der OBM Land der 1000 Hügel Rallye führt vor den entscheidenden Nachmittagsprüfungen weiterhin Simon Wagner die Gesamtwertung an / In der ORM 2 und ORM Historic gibt es packende Duelle um den Sieg

ARC, Herbstrallye: Ausblick

Herbstrallye 2025: Der Countdown läuft…

Mit großer Vorfreude blicken Fans und Aktive der Herbstrallye 2025 (10. & 11. Oktober) entgegen. Eines ist jetzt schon sicher: Es wird wieder ein charismatisches Rallye-Festival auf den Spuren der „goldenen Rallye Jahre“…

WRC Rallye Paraguay 2025: Bericht

Sebastien Ogier feiert Karrieresieg Nummer 65

Sebastien Ogier gewinnt die Premiere der Rallye Paraguay und mischt munter im WM-Kampf mit - Adrien Fourmaux verliert Podiumsplazt in letzter Prüfung