RALLYE

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Heißkaltes WM-Debüt

Tolles WM-Debüt für Toto Wolff: Mit einer Gruppe-N-Bestzeit auf SP 18 am Schlusstag zeigte der Wiener wieder auf, damit gab's einen versöhnlichen Abschluss.

Tolles WM-Debüt mit einem kleinen Schönheitsfehler für Toto Wolff bei der OMV Deutschland-Rallye: Der 33jährige Wiener kam heute als einziger Österreicher ins Ziel des 11. WM-Laufes, belegte Rang sechs in der Gruppe N, wurde gesamt auf Platz 32 klassiert. Und dies alles mit 40 (!) Minuten Strafzeit… Als Krönung fuhr Toto auf SP 18 die Bestzeit in der Gruppe N!

Hervorragende Leistung am Freitag, dann Ausfall auf der letzten SP wegen Differential-Schadens, Samstag gleich nach der ersten SP mit Getriebeschaden out („das war allein mein Fehler“, so Toto), damit viel Strafzeit kassiert, aber am Sonntag wieder voll da: Einmal Bestzeit, einmal Zweiter, dreimal Vierter, einmal Fünfter – und das bei seinem WM-Debüt!

„Ich bin mit meiner Leistung wirklich sehr zufrieden. Wir haben uns auf Anhieb sehr wohl gefühlt, waren von den Zeiten her immer vorne dabei. Das hätte ich mir vorher nicht zu träumen gewagt. Schließlich war die Konkurrenz ja sehr groß. Und wäre mir gestern der dumme Fehler nicht passiert, wäre eine Top-Drei-Platzierung in der Gruppe N sicher gewesen“, zieht Wolff Bilanz.

Die Bestzeit auf SP 18 lässt bei dem Wiener aber vieles Vergessen: „Wenn man’s genau nimmt, eigentlich unglaublich. Aber insgeheim war das heute mein Ziel. Ich hab’ mir gesagt: Auf die Gesamtwertung brauchst du nicht mehr zu schauen, versuch’ einfach, so schnell wie möglich zu fahren. Wobei ich genau auf dieser Prüfung unheimliches Glück hatte. Bei einer Schikane haben die Reifen blockiert, ich dachte mir, jetzt räumst du alles ab – aber wie durch ein Wunder bin ich da irgendwie durchgekommen. Alles in allem war es aber ein tolles Erlebnis.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Rallye-WM: Deutschland

Weitere Artikel:

ARC Lavanttal: Bericht Baumschlager

Baumschlager & Zeltner: 2 x Sieg und P4 im Lavanttal 

Mit den Siegen in der TEC7 ORM-Trophy & der Austrian Rallye Trophy sowie P4 in der Gesamtwertung brachte die 47. Lavanttal Rallye für Raimund Baumschlager / Thomas Zeltner ein zufriedenstellendes Ergebnis.

Rallye in Tennessee geplant

WRC kehrt 2026 in die USA zurück

Das USA-Comeback der Rallye-WM ist in trockenen Tüchern: Mehrjahresvertrag über Schotterrallye im Bundesstaat Tennessee wurde unterschrieben

ARC Lavanttal: Bericht Schindelegger

Glanzleistung wird nicht belohnt

Das Rallyeteam Schindelegger erlebt bei einer traumhaften Lavanttal Rallye kurz vor Ziel einen herben Rückschlag und fällt mit Getriebeschaden aus