AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Aufgeputscht

Frische Frontpartie, neue Felgen, fescheres Interieur: Skoda hat seinen Kleinsten - den Citigo - einer Rundum-Verjüngungskur unterzogen.

mid/rhu

Im Zuge der Front-Erneuerung wächst der Skoda Citigo minimal auf jetzt 3,60 Meter Länge. Neu modelliert wurden Motorhaube, Kühlergrill, Stoßfänger und die Nebelscheinwerfer mit optionaler Kurvenlicht-Funktion.

Speziell für die Top-Ausstattungslinie Style wurden neue 15-Zoll-Leichtmetallfelgen entworfen. Die Kombi-Instrumente mit Geschwindigkeitsanzeige, Drehzahlmesser und Tankanzeige sind ebenfalls neu gestylt und in zwei unterschiedlichen Versionen erhältlich.

Die Radio-Modelle Blues und Swing der neuesten Generation bieten verschiedene Anschlussmöglichkeiten von Aux-In über einen SD-Karten-Slot bis hin zur USB-Buchse.

Die Swing-Variante verfügt auch noch über ein Farbdisplay, sechs Lautsprecher und eine Bluetooth-Verbindung.

Mit Letzterer kann das System mit dem Smartphone des Fahrers verbunden werden, das in einer eigenen Handy-Halterung auf der Instrumententafel untergebracht werden kann.

Unverändert ist die Motorisierung mit zwei Dreizylinder-Benzinern mit 44 kW/60 PS und 55 kW/75 PS, die Erdgas-Version bringt es auf eine Leistung von 50 kW/68 PS.

Unverändert sind auch die vielen "Simply Clever"-Lösungen an Bord - und das vergleichsweise große Platzangebot.

Skoda verspricht für den Stadtflitzer "das markentypische Preis-Leistungsverhältnis", die aktuelle Citigo-Preisliste startet bei 9.920 Euro (Deutschland: 9.770 Euro).

News aus anderen Motorline-Channels:

Genfer Autosalon: Skoda Citigo Facelift

Weitere Artikel:

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.