AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wiedergeburt

Ford wagt eine Wiedergeburt: Der Mustang GT Fastback tritt in Genf als Sondermodell "Bullitt" in Anlehnung an das Film-Original von 1968 auf.

Sie gehört zu den berühmtesten und spannendsten Szenen der Kinohistorie: die gut zehn Minuten lange Verfolgungsjagd im Film „Bullitt“ aus dem Jahre 1968 durch die Straßen von San Francisco mit Steve McQueen am Steuer eines Ford Mustang GT Fastback.

Der neue Ford Mustang Bullitt, der in Genf seine Europa-Premiere feiert, ist eine Hommage an dieses ikonische Filmauto. Sein 5,0-Liter-V8 tritt mit 475 PS um 25 PS stärker an als der Motor des Serienmodells.

Die Leistungskur verdankt er einem Open Air Induction System, einem Einlasskrümmer mit 87 Millimeter großem Drosselklappen-Durchmesser sowie der Antriebsregelungs-Kalibrierung des Shelby Mustang GT350. Eine spezielle Drehzahlanpassung ermöglicht sanfte Gangwechsel und liefert das bei V8-Fans so beliebte kraftvolle Fauchen beim Herunterschalten. Drehmoment: 529 Nm.

Der Mustang Bullitt rollt auf speziellen 19 Zoll großen Leichtmetallrädern und ist darüber hinaus an rot lackierten Bremssätteln von Brembo und einem „Bullitt“-Logo auf der Kofferraumklappe zu erkennen, das ebenso wie der Schaltknauf in Form einer weißen Billardkugel auf das historische Vorbild anspielt.

Den Innenraum schmücken darüber hinaus Recaro-Sportsitze und eine nummerierte Plakette anstelle des traditionellen Mustang-Emblems auf der Beifahrerseite.

Hochmodern präsentiert sich das Premium-Audiosystem B&O PLAY. Es entwickelt eine Spitzenleistung von 1.000 Watt und vermittelt mit zwölf High-Performance-Lautsprechern ein einzigartiges Klangerlebnis auf allen Plätzen.

„Nichts verkörpert den Spirit und die Faszination des Mustang so sehr wie die einzigartige Verfolgungsjagd im Blockbuster ‚Bullitt‘“, erläuterte Steven Armstrong. „Der neue Mustang Bullitt vermittelt genau diese ungezügelte Kraft.

Wenn er dieses Jahr mit noch mehr Leistung und fortschrittlichen Features wie Drehzahlanpassung und B&O Play-Audiosystem auf den Markt kommt, dann strahlt er mit jedem Millimeter seines Blechs die gleiche Coolness aus wie der unvergleichliche Steve McQueen.“

Bei der Vorstellung des neuen Mustang Bullitt in Europa erhält Ford die Unterstützung von Chase und Madison McQueen. Der Enkel und die Enkelin des „King of Cool“ standen unlängst gemeinsam mit ihrem Vater Chad in der Nähe von Genf für eine Auto-Verfolgungsjagd in den Schweizer Alpen vor der Kamera. Der Spot ist eine Hommage an die berühmte Filmszene, die viele Fans nach wie vor für eine der besten in der Geschichte des Kinos halten. Passend zum Jubiläum stellt Ford auf dem Automobilsalon auch einen 1968er Mustang GT mit 6,4 Liter großem V8-Motor aus, der natürlich in Highland Grün lackiert ist – und damit ganz dem Fahrzeug gleicht, das einst Steve McQueen in „Bullitt“ fuhr.

News aus anderen Motorline-Channels:

Genfer Autosalon: Ford Mustang Bullitt

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.