AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Pariser Autosalon: Kia Niro EV Kia Niro EV 2018

Langstrecken-Stromer

Kia stellt sein neuestes Elektrofahrzeug - den Niro EV - in Paris vor. Dieser kann bis zu 485 Kilometer mit einer Batterieladung zurücklegen.

mid/rlo

Kia präsentiert die Europaversion des Elektro-Crossovers Niro EV auf dem Pariser Autosalon als Elektroauto mit Langstreckenpotenzial. Bis zu 485 Kilometer kann die Elektroversion des Crossover-Modells laut Hersteller mit einer Batterieladung zurücklegen - gemessen nach dem neuen, strengeren Testverfahren WLTP.

Diese kombinierte Reichweite hat die Modellversion mit 150 kW/204 PS starkem E-Motor und einer Batterie-Kapazität von 64 kWh. Im Stadt-Zyklus liegt die maximale Reichweite laut Kia sogar bei 615 Kilometern.

An einem 100-kW-Schnellladeanschluss lässt sich der Lithium-Ionen-Akku in 54 Minuten bis zu 80 Prozent aufladen. Das Basismodell mit 100 kW/136 PS und 39,2-kWh-Akku hat eine kombinierte Reichweite von 312 Kilometern. Der neue Crossover-Stromer kommt Anfang 2019 auf den Markt - wie immer mit sieben Jahren Werksgarantie, in diesem Fall auch für die Batterie.

 Kia Niro EV 2018

News aus anderen Motorline-Channels:

Pariser Autosalon: Kia Niro EV

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.