AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ganzkörperbild

Nachdem Mazda vor Genf nur einen Scheinwerfer der Kleinwagenstudie "Hazumi" enthüllt hatte, zieht man jetzt dankenswerterweise blank.

Hazumi hat natürlich nichts mit "Hatschi" zu tun, auch wenn es in unseren Ohren wie ein Nieser klingen mag. Vielmehr bedeutet das japanische Wort auf Deutsch entspringen, aber auch Schwung, Sprung oder Impuls.

Die so genannte Kleinwagenstudie - ganz klar die nächste Generation des Mazda2 - zeigt Mazda auf dem Autosalon in Genf Anfang März. Das visionäre Modell der neuen Fahrzeug-Generation stellt sich mit der Skyactiv-Technologie und dem "Kodo"-Design vor. Das zeigt naturgemäß ganz und gar gewollte Ähnlichkeiten zu den aktuellen Modellen Mazda3 und Mazda6.

Dazu serviert der japanische Automobilhersteller einen komplett neuen, selbst entwickelten und produzierten Dieselmotor mit 1,5 Liter Hubraum. Das Aggregat soll als Ergänzung zum 2,2-Liter "Skyactiv"-Diesel angeboten werden. Der Selbstzünder entspricht der Euro6-Einstufung ohne aufwändige Stickoxid-Abgasnachbehandlung.

Vom Kleinwagen-Mainstream hebt sich der Hazumi auch dank seines Infotainment- und Sicherheitssystems ab. Geschwindigkeit und Navi-Hinweise lassen sich via Head-Up-Display ablesen, Online-Radio und Textnachrichten kann man übers Smartphone ins Auto holen. Und mit "i-Activsense" sind radargestützte Warnsysteme an Bord, die helfen, Unfälle zu vermeiden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Genf: Mazda-Kleinwagenstudie Hazumi

Weitere Artikel:

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.