AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Nomen est omen

McLaren stellt in Genf mit dem als Coupé und Spider erhältlichen 650S einen 650 PS starken Supersportler als dritte Modellreihe vor.

McLaren Automotive tritt auf dem Automobilsalon in Genf 2104 mit seinem dritten Modell auf - der McLaren-650S erweiteret die Modellpalette als zusätzliches Modell neben dem 12C und dem P1.

Der 650S ist ab dem Frühjahr als Coupé oder als Spider mit einem versenkbaren Falthardtop erhältlich, er ist in Sachen Fahrleistungen und auch beim Preis über dem 12C, aber deutlich unter dem P1 angesiedelt.

Im 650S ist der gleiche, 3,8 Liter große Biturbo-V8 am Werk wie im 12C, aber eben um 25 PS auf 650 PS aufgepowert. Wie der 12C verfügt auch der 650S über Scherentüren. Er beschleunigt in 3,0 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h und in 8,4 Sekunden auf 200 km/h.

Preis ist noch keiner bekannt, aber er wird in Österreich - mit der neuen, entfesselten Normverbrauchsabgabe schon überhaupt - um 300.000 Euro liegen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Vorstellung: McLaren 650S Coupé

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.