AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Genf: Premiere für den VW e-Golf

Golfstrom

VW präsentiert den ersten Golf mit Elektromotor. Optisch unauffällig, soll der 115 PS starke Kompakte im Schnitt 150 Kilometer weit kommen.

mid/ts

Er ist einer der Hoffnungsträger für die Elektromobilität in Deutschland: der e-Golf. Die Elektro-Version des meistverkauften europäischen Autos ist in Deutschland ab sofort ab 34.900 Euro bestellbar, Österreich-Preis steht noch keiner fest.

Der e-Golf kommt mit vergleichsweise üppiger Ausstattung zum Kunden. So sind etwa eine Standheizung bzw. -klimatisierung, aerodynamisch optimierte Alufelgen und die erstmals bei Volkswagen eingesetzten Voll-LED-Scheinwerfer an Bord.

Und um die Batterie muss sich der Käufer keine Sorgen machen. Denn eine achtjährige Garantie bis 160.000 Kilometer Laufleistung für den Stromspeicher ist ebenso inklusive. Und die Käufer erhalten in den ersten drei Jahren für bis zu 30 Tage im Jahr kostenlos ein VW-Fahrzeug mit Verbrennungsmotor - zum Beispiel für die Urlaubsreise.

Für zügiges Vorankommen im e-Golf sorgt ein Elektromotor mit 85 kW/115 PS und 270 Newtonmetern maximalem Drehmoment, die sofort bereitstehen. Binnen 4,2 Sekunden erreicht der e-Golf eine Geschwindigkeit von 60 km/h, nach 10,4 Sekunden ist er 100 km/h schnell. Die Reichweite liegt je nach Streckenprofil, Fahrweise und Außentemperatur zwischen 130 und 190 Kilometern.

News aus anderen Motorline-Channels:

Genf: Premiere für den VW e-Golf

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed