AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Genfer Autosalon: Kia Optima SW & Kia Niro als Plug-in-Hybrid Kia Niro Plug-in-Hybrid 2017

Mit Steckdose

Elektrifizierungs-Initiative: Auf dem Genfer Autosalon (9. bis 19. März) zeigt Kia zwei neue Plug-in-Hybride: den Niro und den Optima Sportswagon.

mid/rhu

Der Kia Niro als Plug-in-Hybrid (Bild oben) mit 8,9 kWh-Lithium-Ionen-Akku wird im dritten Quartal dieses Jahres auf den Markt kommen. Das bisher nur als klassischer Hybride angebotene Crossover-Modell soll als Plug-in bis zu 55 Kilometer rein elektrisch fahren können, dann schaltet sich der 1,6-Liter-Benziner zu.

Die Koreaner streben CO2-Emissionen von 30 g/km an, das würde einen realitätsfernen Normverbrauchswert von etwa 1,3 Liter pro 100 Kilometer entsprechen - für die ersten 100 Kilometer mit voller Batterie. Kia verspricht wegen des unter der Rücksitzbank und dem Boden des Gepäckraums untergebrachten Akkus die gleichen Platzverhältnisse wie beim Standardmodell, der Kofferraum soll 324 Liter schlucken.

Zweiter im Plug-in-Bunde ist der Kia Optima Sportswagon (Bild unetn), der nur in Europa angeboten wird und ebenfalls im dritten Quartal 2017 zu den Händlern kommt. Er soll die Variabilität der Kombiversion mit dem effizienten Antriebsstrang der Plug-in-Hybrid-Limousine kombinieren.

Die Batterie ist hier komplett unter dem Boden des Gepäckraums verstaut, dessen Volumen beträgt dann noch 440 Liter. Das Hybridsystem aus 2,0-Liter-Benzindirekteinspritzer, 50-kW-Elektromotor und einem Akku mit 11,26 kWh bringt es auf eine Gesamtleistung von 151 kW /205 PS und ermöglicht eine rein elektrische Reichweite von bis zu 60 Kilometern.

 Kia Optima SW Plug-in-Hybrid 2017

News aus anderen Motorline-Channels:

Genfer Autosalon: Kia Optima SW & Kia Niro als Plug-in-Hybrid

Weitere Artikel:

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.