AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Genfer Autosalon: Kia Optima SW & Kia Niro als Plug-in-Hybrid Kia Niro Plug-in-Hybrid 2017

Mit Steckdose

Elektrifizierungs-Initiative: Auf dem Genfer Autosalon (9. bis 19. März) zeigt Kia zwei neue Plug-in-Hybride: den Niro und den Optima Sportswagon.

mid/rhu

Der Kia Niro als Plug-in-Hybrid (Bild oben) mit 8,9 kWh-Lithium-Ionen-Akku wird im dritten Quartal dieses Jahres auf den Markt kommen. Das bisher nur als klassischer Hybride angebotene Crossover-Modell soll als Plug-in bis zu 55 Kilometer rein elektrisch fahren können, dann schaltet sich der 1,6-Liter-Benziner zu.

Die Koreaner streben CO2-Emissionen von 30 g/km an, das würde einen realitätsfernen Normverbrauchswert von etwa 1,3 Liter pro 100 Kilometer entsprechen - für die ersten 100 Kilometer mit voller Batterie. Kia verspricht wegen des unter der Rücksitzbank und dem Boden des Gepäckraums untergebrachten Akkus die gleichen Platzverhältnisse wie beim Standardmodell, der Kofferraum soll 324 Liter schlucken.

Zweiter im Plug-in-Bunde ist der Kia Optima Sportswagon (Bild unetn), der nur in Europa angeboten wird und ebenfalls im dritten Quartal 2017 zu den Händlern kommt. Er soll die Variabilität der Kombiversion mit dem effizienten Antriebsstrang der Plug-in-Hybrid-Limousine kombinieren.

Die Batterie ist hier komplett unter dem Boden des Gepäckraums verstaut, dessen Volumen beträgt dann noch 440 Liter. Das Hybridsystem aus 2,0-Liter-Benzindirekteinspritzer, 50-kW-Elektromotor und einem Akku mit 11,26 kWh bringt es auf eine Gesamtleistung von 151 kW /205 PS und ermöglicht eine rein elektrische Reichweite von bis zu 60 Kilometern.

 Kia Optima SW Plug-in-Hybrid 2017

News aus anderen Motorline-Channels:

Genfer Autosalon: Kia Optima SW & Kia Niro als Plug-in-Hybrid

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.