AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Genfer Autosalon: VW I.D. Vizzion VW I.D. Vizzion 2018

Vorbote

Die Oberklasse-Limousine VW I.D. Vizzion, die in Genf Weltpremiere feiert, zeigt, welche Richtung VW mit seinen zukünftigen Elektromodellen einschlägt.

mid/som

Bevor in rund zwei Wochen die Tücher von ihren hochglanzpolierten Oberflächen gezogen werden, werfen erste Zeichnungen der Fahrzeugstudien des Genfer Automobilsalons ihre Schatten voraus.

Eine von ihnen kommt aus dem Hause Volkswagen und reiht sich als viertes Mitglied in die I.D.-Modelfamilie ein: VW I.D. Vizzion. Denn eine Marke, die sich selbst zum Ziel gesetzt hat bis zum Jahr 2025 mehr als 20 E-Fahrzeuge auf den Markt zu bringen, muss Gas beziehungsweise Strom geben. Ab 2020 startet der I.D. als Elektroauto der Kompaktklasse, in kurzen Abständen folgen sukzessive ein neuer Elektro-SUV - der I.D. Crozz - und der I.D. Buzz als Großraumlimousine.

Die Oberklasse-Limousine I.D. Vizzion, die in Genf ihre Weltpremiere feiern wird, zeigt auf welche Richtung Volkswagen in Sachen Technik und Design mit seinen zukünftigen Elektromodellen verfolgt. Die Steuerung des Fahrzeugs übernimmt der "digitale Chauffeur" mit einer Vielzahl von Assistenzsystemen - ohne Lenkrad und sichtbare Bedienelemente.

Die Studie fährt, lenkt und navigiert im Verkehr eigenständig, sodass die Passagiere während der Fahrt ihre Zeit frei gestalten können. Ein virtueller Host, mit dem die Passagiere über Sprach- und Gestensteuerung kommunizieren, kennt dank vollständiger Einbettung in das digitale Ökosystem der Fahrgäste persönliche Vorlieben und stellt sich individuell auf sie ein.

Die Leistung des 5,11 Meter langen I.D. Vizzion beträgt 225 kW. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 180 km/h. Die 111 kWh große Lithium-Ionen Batterie ermöglicht eine Reichweite von bis zu 665 Kilometern. Zwei Elektromotoren treiben die Limousine über alle vier Räder an.

 VW I.D. Vizzion 2018

 VW I.D. Vizzion 2018

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Genfer Autosalon: VW I.D. Vizzion

Weitere Artikel:

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.